Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
ECH - Landshut
#51
(01.12.2012, 09:16)Indianer39 schrieb:
(01.12.2012, 09:11)HI-Indianer schrieb: Weiterhin nichts neues am turm, alles beim alten. Nase bohren

Das powerplay weiterhin schlecht, keiner kann sich so richtig durchsetzen und körperloses spiel.

Im 1. drittel nichts von unseren sogenannten topspielern zu sehen, einzige chancen durch boiarchinov und reimer.

2. und 3. drittel stets bemüht aber das spiel zum wiederholten mal verloren.

Daran wird sich auch erst ab der saison 15/16 was ändern.

Wenn man mit Künast nicht vorzeitig verlängert.lachen
Nichts ist unmöglich! Aber dann muss man noch mehr schulklassen einladen um auf zuschauer zahlen zu kommen.
13 Spiele in 14 Tagen, I Love CANADA!

U(H)R-Indianer
Zitieren
#52
(01.12.2012, 09:43)HI-Indianer schrieb:
(01.12.2012, 09:16)Indianer39 schrieb:
(01.12.2012, 09:11)HI-Indianer schrieb: Weiterhin nichts neues am turm, alles beim alten. Nase bohren

Das powerplay weiterhin schlecht, keiner kann sich so richtig durchsetzen und körperloses spiel.

Im 1. drittel nichts von unseren sogenannten topspielern zu sehen, einzige chancen durch boiarchinov und reimer.

2. und 3. drittel stets bemüht aber das spiel zum wiederholten mal verloren.

Daran wird sich auch erst ab der saison 15/16 was ändern.

Wenn man mit Künast nicht vorzeitig verlängert.lachen
Nichts ist unmöglich! Aber dann muss man noch mehr schulklassen einladen um auf zuschauer zahlen zu kommen.

Auch Euch beiden möchte ich einen Ratschlag geben: Geht am 4.12.2012 zum Fanclubtreffen und tragt Eure Aufassungen vor, ich bin gespannt auf die Antworten vom Trainer und vom Geschäftsführer.
Zitieren
#53
(01.12.2012, 00:50)Mikesz schrieb: Die Schwarzbrillen sagen:
Egal, ob gegen Starensemble wie Landshut oder Resterampen wie in der Lausitz, egal ob Daheim oder Auswärts, egal ob nach Führung oder Rückstand, egal ob in regulärer Spielzeit oder nach OT/Pen`s - diese Mannschaft findet immer (noch) einen Weg zu verlieren

Die Rosabrillen sagen:
Seit der D-Cup-Pause geht es langsam aber stetig voran

Und beide haben recht...überlegen

Sehr schön ausgedrückt. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Wie sagte Küni in der Pressekonferenz doch richtigerweise:"An die Klasse der Landshuter kommen wir einfach nicht ran." Und dieser Klassenunterschied war im letzten Drittel auch klar zu sehen. Speziell nach unserem dritten Tor hat Landshut einfach nichts mehr zugelassen.
Trotzdem muss man dieses Spiel nicht verlieren, der kämpferische Einsatz war doch voll da, aber wenn der Gegner für 4 Tore nur ca. 6 Chancen braucht und man selbst aus in etwa dreimal soviel Chancen nur 3 Tore macht........
Die individuelle Klasse der Landshuter Kontingentspieler liegt Welten vor unseren und das gilt auch für die meisten anderen Mannschaften in der Liga. Wir sind da wirklich bestenfalls durchschnittlich, eher unterdurchschnittlich besetzt und auch vor allem darum stehen wir halt in der Tabelle da wo wir stehen. Wenn dann auch noch Leute wie z.B. Jelitto(sollte er nicht ganz fit sein und trotzdem auflaufen, hilft er der Mannschaft nicht unbedingt) mehr oder weniger ohne jede Wirkung über´s Eis schleichen, kann man echt nicht mehr von der Mannschaft erwarten.
Wenn wir nicht bald einen Torschnitt von mindestens 3bis4 erreichen, werden wir auch kaum noch Spiele gewinnen und die rote Laterne ist dann fest gebucht.
Nichts ist vergänglicher als der Erfolg von Gestern
Zitieren
#54
Das Thema K-Spieler ist seit dem Aufstieg eh ein Kapitel für sich: Drei Jahre lang hat man teure und gestandene Top-Leute geholt, die (mit ein bis zwei Ausnahmen) bei uns nicht an ihre bisherigen Karriereleistungen anknüpfen konnten. Dieses Jahr hat man auf die teuren Stars verzichtet, in der Hoffnung, das Gegenteil tritt ein - was allerdings ausbleibt. Bei allem Respekt, Spieler wie White oder Olidis würden bei keinem anderen Bundesligisten eine der wervollen Kontingentpositionen besetzen. Zur Zeit überzeugt mich eigentlich nur Kilpatrick, nicht mal McDonough zeigt momentan das, was ich im letzten Jahr von ihm gesehen habe.
GO CANUCKS GO
Zitieren
#55
Seh ich nicht so... Warum spielen in Garmisch, Landshut, Heilbronn und Bietigheim Spieler mit einem goldenen Helm, die einen deutschen Pass besitzen?
Hinzu kommt halt, dass ein White oder Olidis nicht im geringsten das verdienen, was ein Cook, die Rodmanns oder Hacker einstecken
Zitieren
#56
(01.12.2012, 13:34)andrasch schrieb: Seh ich nicht so... Warum spielen in Garmisch, Landshut, Heilbronn und Bietigheim Spieler mit einem goldenen Helm, die einen deutschen Pass besitzen?
Hinzu kommt halt, dass ein White oder Olidis nicht im geringsten das verdienen, was ein Cook, die Rodmanns oder Hacker einstecken

Natürlich sind sie günstiger - aber eben auch schwächer. Fakt ist, dass K-Spieler grundsätzlich qualitativ eine Spielklasse höher angesiedelt sein müssen; weswegen sie, sobald sie im Besitz eines deutschen Passes sind, zumeist auch eben diesen Schritt tun, weil sie für die nächsthöhere Liga damit interessant sind. An solch ein Niveau, wie es z.B. Kaartinen oder Cook haben, kommt niemand unserer Ausländer heran. Es kann doch nicht sein, dass unser bester K-Spieler in der Liga-Scorerwertung auf Platz 21 rangiert...
GO CANUCKS GO
Zitieren
#57
(01.12.2012, 13:34)andrasch schrieb: Seh ich nicht so... Warum spielen in Garmisch, Landshut, Heilbronn und Bietigheim Spieler mit einem goldenen Helm, die einen deutschen Pass besitzen?
Hinzu kommt halt, dass ein White oder Olidis nicht im geringsten das verdienen, was ein Cook, die Rodmanns oder Hacker einstecken

Weil sie vielleicht die Pucks gut aufgelegt bekommen.
Neben Del Monte und Hisey wurde auch Anderson zum Dauerscorer.

Über White und vor allem Olidis wurde schon genug geschrieben, White versenkt ja wenigstens noch einige Pucks.
Aber was ist mit DJ los, der ist ja meilenweit von seiner Form entfernt.
Zitieren
#58
(01.12.2012, 13:34)andrasch schrieb: Seh ich nicht so... Warum spielen in Garmisch, Landshut, Heilbronn und Bietigheim Spieler mit einem goldenen Helm, die einen deutschen Pass besitzen?

Weil in H zu den teils günstigen Kontis auch noch die deutschen Stürmer ihre Funktion als Rollenspieler ausleben? Gosdecks, Menges, Forsters, Wycisks und co. werden nicht geholt, Carciolas und Hackerts sind unerreichbar, Mc Phersons, Bombis`, Justs und Fröhlichs zünden nur anderswo, also spielt man die Defensivkarte. Und die Schmidles, Gerbigs, Hammers und co - hier weiter oben harrsch kritisiert - spielen genau den Stiefel, den man erwarten durfte > defensive Verantwortung, gut in Unterzahl, vorbildlich im Einsatz, dazu alle acht Spiele mal ein Tor. Lediglich DJ bringt da im Sturm überdurchschnittliches Offensivpotential mit. Der aber wiederum produziert traditionell nur in der zweiten Saisonhälfte. Mag man gut oder schlecht finden, ist aber nun auch bereits im vierten Jahr in Folge so und eigentlich bekannt, sein erstes Saisontor im Vorjahr gelang z.B. erst am 18.11., am Ende warn es wieder die meisten im Team...
Welcome on Planet Ice.
Zitieren
#59
Also ganz ehrlich, das war gestern mal wieder ein gutes Spiel der Indians, was wir nicht hätten verlieren müssen.

Allerdings hab ich dann doch 2 Minuspunkte.

1. Leider sind unsere Torhüter beide nicht in der Lage konstant der Mannschaft auch mal Spiele zu gewinnen. Was das ausmachen kann,
hat man gestern an Landshut gesehen. Die haben nämlich meiner Meinung nach gewonnen weil der Pielmeier die im Spiel gehalten und den Sieg danach festgehalten hat. Da sind unsere beiden leider weit von entfernt.

2. Trainieren wir eigentlich Powerplay? Wenn ja, dann frag ich mich was.
Denn den Puck immernur tief schießen und hinterherrennen ist dabei selten bis nie von erfolg gekrönt. Einmal hatten sie einen schönen Spielzug #19 rennt mit dem Puck vor und kurz vor der Blauen doppt er den, dreht ab und der Nachstürmende nimmt ihn auf und kommt locker ins Drittel und die Box sthet dann auch. Der Vorteil hierbei ist das die Defense mit dem ersten schon mitgeht und dann abstoppen muss, dadurch hat es der zweite viel einfacher reinzukommen. Aber WARUM machen wir das nicht mal öfter??
Zitieren
#60
(01.12.2012, 13:34)andrasch schrieb: Seh ich nicht so... Warum spielen in Garmisch, Landshut, Heilbronn und Bietigheim Spieler mit einem goldenen Helm, die einen deutschen Pass besitzen?
Hinzu kommt halt, dass ein White oder Olidis nicht im geringsten das verdienen, was ein Cook, die Rodmanns oder Hacker einstecken

Bißchen zu einfach Ole, zumindest der erste Absatz!

Das ist nämlich zum teil so, weil die Klasse der deutschen Spieler dort eben so hoch ist! Hackert und F. Caricola in Heilbronn. Abstreiter u. Trew in Landshut, dazu Lolek und Bolek dort lange verletzt. In Garmisch dauernder Wechsel der Kontis und in BiBi spielen Just Sommerfeld und Heatley auf einem Niveau was bei uns an deutschen Spielern leider keiner in der Lage ist zu spielen!!

Ps: Was dann noch Cook angeht vergleiche Ihn dann mal mit Kilpatrick oder RmD... nur so als Beispiel Zwinkern ...

Auserdem bezweifele ich mal, das Du genau weißt was ein Cook verdient.
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste