Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Steelers - Indians
#51
Ich möchte auch so einiges, aber die Ressourcen geben das am Turm nicht wieder! Vielleicht musst du mal deine Erwartungshaltung überdenken, denn wir haben eben das Geld für eine Truppe die kurzfristig oben mitspielt nicht! Wir könnten das probieren (siehe "Werk-Zeit"), aber dann siehst du eben auch nur kurzfristig erfolgreiches und höherklassisches Eishockey...
Zitieren
#52
(08.12.2012, 02:20)andrasch schrieb: Ich möchte auch so einiges, aber die Ressourcen geben das am Turm nicht wieder! Vielleicht musst du mal deine Erwartungshaltung überdenken, denn wir haben eben das Geld für eine Truppe die kurzfristig oben mitspielt nicht! Wir könnten das probieren (siehe "Werk-Zeit"), aber dann siehst du eben auch nur kurzfristig erfolgreiches und höherklassisches Eishockey...
Zitieren
#53
Die alten Zeiten kommen es nicht wieder, ob mit einem Sülzer, Dewan, Reiss Co.
Das ist noch eine Illusion. Die Zeiten ändern sich und es muss etwas andrers und neues entstehen, wo wir in 5 Jahren auch sagen "das war Kult - obwohl wir keine Kohlen hatten". Ob das mit "auf die Jugend setzen" funktioniert weiß ich nicht. Nachhaltigkeit im Eishockey ist doch genauso eine Illusion. Wir müssen es wieder schaffen, positive Erinnerungen zu schaffen. Sei es auf oder neben dem Eis. Hier drehen wir uns dann wieder im Kreis, da der Erfolg DER ausschlaggebende Faktor für das Drumherum ist. Ein sehr schwieriges Thema.
Zitieren
#54
Ups ,ist wohl für einen Samstag noch ein bisschen früh und die Finger sind noch nicht warmlachen.Es geht TANGO nicht darum nur erfolgreiches Eishockey zu sehen.Das haben wir "alten Säcke" früher auch nicht immer gesehen.Es geht ihm um die Art sich auf dem Eis zu präsentieren und die Spielweise
Zum Ergebnis von gestern:Und ewig grüßt das Murmelte in dieser Saison!Rückstand aufgeholt und dann wieder mit leeren Händen vom Eis gegangen.

Das ist leider ein Qualitätmangel den man nicht schonreden kann.
Zitieren
#55
(07.12.2012, 22:08)Indianer41 schrieb: am Ende noch 2:4 durch ein ENG zwei Sekunden vor Schluss, das ist extrem ärgerlich und schade. Es ist eigentlich wie jedes Wochenende, die Indians sind gleichwertig und verlieren am Ende doch.

Wenn man gewinnen will, muss man auch auf ein Tor drängen, vor allem, wenn man, wie wir, individuell unterlegen ist. Da haben wir halt zuviele Rohrkrepierer, wie Olidis und Jelitto und auch Kilpatrick und White genehmigen sich immer wieder Punkteauszeiten.
Unsere Mannschaft kann im Moment nur Beton anrühren und auf den einen Punkt hoffen, denn auch der Zusatzpunkt ist bei der Penaltyschwäche nicht drin. So kommt man nicht voran.

(08.12.2012, 02:20)andrasch schrieb: Ich möchte auch so einiges, aber die Ressourcen geben das am Turm nicht wieder! Vielleicht musst du mal deine Erwartungshaltung überdenken, denn wir haben eben das Geld für eine Truppe die kurzfristig oben mitspielt nicht! Wir könnten das probieren (siehe "Werk-Zeit"), aber dann siehst du eben auch nur kurzfristig erfolgreiches und höherklassisches Eishockey...

Wer spricht denn von oben mitspielen, wir schaffen es ja nicht mal in gesicherte Play-Off Ränge. Sorry, die Leier mit dem "können wir uns nicht leisten, wollen ja nicht Pleite gehen" kann ich nicht mehr hören.
Ein Just verdient in Bietigheim sicher auch nicht die Millionen.
Du schreibst es ja selber , Zitat: (Olidis vergibt zB zwei Breaks)...
Wieviele Chancen hat er schon vergeben, aber kämpfen, das kann er.
Der Salzer, der macht in der 4. Reihe die Buden, nur schade, das die Tore nichts bringen. Ich finde es gut, dan man vermehrt auf die Jungen setzt, aber die Kontis müssen mit Führungsspieler besetzt werden. Nur wenn auch Erfolg da ist, können sich die jungen Recken entwickeln.
Zitieren
#56
(08.12.2012, 01:18)andrasch schrieb: Also möchtest du lieber eine "Hisey-Truppe" und übernächste Saison dann Bezirksliga sehen?

Dann lieber das, als sich weiter dieses gegurke angucken.
Außerdem sind wir dort eh in 2 jahren.

Und noch was, die manschaft passt nicht zum trainer bzw. umgekehr.
Mit anderer spielweise wären wir erfolgreicher, aber da kann ja auch mit einer schrankwand reden.
Vestehen wird der trainer das eh nie.
13 Spiele in 14 Tagen, I Love CANADA!

U(H)R-Indianer
Zitieren
#57
(08.12.2012, 02:20)andrasch schrieb: Ich möchte auch so einiges, aber die Ressourcen geben das am Turm nicht wieder! Vielleicht musst du mal deine Erwartungshaltung überdenken, denn wir haben eben das Geld für eine Truppe die kurzfristig oben mitspielt nicht! Wir könnten das probieren (siehe "Werk-Zeit"), aber dann siehst du eben auch nur kurzfristig erfolgreiches und höherklassisches Eishockey...

Wer garantiert einem, dass mit dieser Truppe zukünftig noch Eishockey am Pferdeturm gespielt wird? Oder auch: Wer wird sich diese Truppe unter diesem Trainer in Zukunft noch ansehen wollen?

Ich glaube die Jungs sind wirklich stets bemüht, nur reicht es eben nicht zu versuchen, 60 Minuten Beton-Eoshockey zu spielen mit der Hoffnung, dass im Sturm irgendwie der "Eishocky-Gott" helfen würde, damit man selbst zu Torerfolgen kommt. Das ist eine Qualitätsfrage. Und wenn jetzt von der GF gesagt wird, dass man zufrieden mit dem bisher erreichten ist, es aber offensichtlich nicht gut genug für eine PlayOff-Teilnahme (spich: Platz 8!!!) ist und man dem Zuschauer dann suggeriert, mit der frühzeitigen Vertragsverlängerung ein Zeichen setzen zu wollen um die Jugend zu fördern, unter der Berücksichtigung der emotionslosen Spielweise, der fehlenden (Trainer-)Erfahrung hinter der Bande sowie der mangelnden Qualität, DANN brauch man sich aber auch nicht wundern, wenn Teile der Fans unzufrieden sind, sich anderes Eishockey (wie schon mal gesehen am Turm) wünschen und dies halt auch kund tun. Dann aber denen vorzuwerfen, dass man dann automatisch Pleite gehen würde, ist aus meiner Sicht auch nicht der richtige Weg! Da hat es Yellow Bear schon treffend beschrieben:
(08.12.2012, 07:46)Yellow Bear schrieb: Es geht TANGO nicht darum nur erfolgreiches Eishockey zu sehen.Das haben wir "alten Säcke" früher auch nicht immer gesehen.Es geht ihm um die Art sich auf dem Eis zu präsentieren und die Spielweise

Ob man es gut findet oder nicht, aber ich glaube an dieser Ausrichtung spaltet sich die Fanszene, wenn der Erfolg sich nicht einstellen sollte. Die "Wirtschaftsdenkenden" sorgen sich hauptsächlich um eine solide Finanzierung, die Eishockey am Pferdeturm in 5 Jahren möglichst garantieren sollte. Die "Sportdenkenden" sorgen sich um die Attraktivität ihrer Freizeitbeschäftigung, die seit dem Aufstieg doch oftmals enttäuscht wurden. Das Ziel der GF muss es sein, beide Seiten nachvollziehen zu können, diese zu vereinen und darauf bauen, dass alle an einem Strang ziehen. Das haben sie jetzt versucht, ein langfirstiges Konzept wurde kund getan und jetzt ist die Mannschaft halt in der Bringschuld. Sollte man erkennen, Platz 8 erreichen zu können, wird sich auch das Forum und die Fans beruhigen. Das war aber in den letzten Wochen nicht der Fall und daher ist der Unmut nur allzu verständlich...
Zitieren
#58
Irgendwie hat hier jeder recht ...

Zunächst mal gibt es doch zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte eine klare Aussage, frei interpretiert lautet die "Ihr nehmt Eishockey auf dem für uns finanzierbaren Niveau oder ihr bekommt in Hinkunft überhaupt kein Eishockey". Damit können wir die Spekulationen um Spielerqualitäten oder taktische Varianten oder solche Dinge wie "die Anderen haben immer bessere Spieler" beerdigen.

Unter diesem Aspekt signalisiert man eine Langzeitstrategie mit jungen Spielern/alten Säcken und verknüpft diese mit einer vorzeitigen Verlängerung von CK. Das könnte eine durchaus vernünftige Sache sein, zumal ja alle anderen Varianten auch in die Hose gegangen sind.

Ich sehe das als "offenes Farmteam", man produziert auf Dauer wahrscheinlich geeigneten Nachwuchs, verliert ihn aber an "leistungsorientierte Teams", egal wie man das jetzt nennt. Den Aufbaueffekt würde ich nur sehen, wenn man mit attraktivem und erfolgreichem "alten" Personal die Mannschaft über zwei, drei Jahre zusammenhalten könnte. Die Frage ist, woher man ohne Geld führungsstarke und leistungsmäßige Schlüsselspieler herbekommen will, vor allem in genügender Anzahl.

Das Konzept scheint alternativlos, also zieht die Devise "friß oder stirb"; Oberflächlich betrachtet halte ich das Ganze für vernünftig, unterschwellig läuft mir irgendwo ein kalter Schauer über den Rücken, und das liegt nicht am derzeitigen Schneetreiben hier im tiefen Süden.
Zitieren
#59
Mal wieder verloren, schade..
aber gekämpft
und wenn ich das Forum verfolge, dann kommen keine Kommentare vom Negativlager, wenn es 2:2 steht, nein, es wird abgewartet und hat die Mannschaft verloren, dann wird draufgehauen, man kann einige Leute hier ja schon nicht mehr für voll nehmen, Ausdrucksweise ist Gosse und "Tratsch im Treppenhaus" der übelsten Sorte. Warum schreiben die hier eigentlich? Gehen nicht ins Stadion, sind negativ gestimmt - dann würde ich mich mal anderen Sportarten zuwenden, das schont die eigenen Nerven.
Aber wahrscheinlich sind das Menschen, die keinen anderen haben, mit dem man sich auseinander setzen kann, wer will auch schon so einen Partner haben, der mit solchen Ausdrücken um sich schmeißt..meldet Euch doch mal bei Britt oder wie die Mittags im Fernsehen heißen, da findet Ihr das richtige Forumbeten
[Bild: smileygarden.de_Schlittschuh.gif] Denken und Körpersprache bilden einen Kreislauf
Zitieren
#60
Gefällt mir
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste