Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Fantreffen am 14. März 2013, 19.30 Uhr im U-Turn
#71
Es sollte dazu gesagt werden, dass auch Scorpionsanhänger gespendet haben und die wenigsten sich über unsere Situation lustig machen.
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf Twitter folgen.
Zitieren
#72
Wie auch immer,
ich hatte mir ehrlich gesagt mehr erhofft, also in Richtung Rettung; was jetzt bitte keiner falsch versteht!
Einfach nur die Hoffnung, dass doch noch ´irgendeine Oma ihr altes Sparbuch im Wäscheschrank findet`...
Zu blauäugig, aber nach 25 Jahren hoffentlich erlaubt!?

Die Hoffnung stirbt zuletzt; also volle Konzentration auf heute.
Zitieren
#73
Ich konnte gestern terminlich bedingt nur eine Stunde im U-Turn sein, fand (auch wenn es nur eine kurze Zeit war) die Veranstaltung durchaus gelungen! Es wurde konstruktiv diskutiert, es wurde gut auf die Fragen eingegangen und man konnte (zur Not) auch nochmal nachfragen.

In der Zeit in der ich anwesend war, gab es eine Frage, die letzten Endes für mich quasi schon die Zukunft geregelt hat. Denn auf die Frage, ob es nicht besser wäre, die Indians GmbH insolvent gehen zu lassen, um dann einen Neuaufbau zu starten, wurde diese (fast) schon bejaht. Natürlich musste DW das verneinen, ich hatte aber das Gefühl das es die beste Möglichkeit wäre (ich kann mich aber auch täuschen!). Die Verbindlichkeiten werden weiterhin bestehen bleiben, unter den gegebenen Vorraussetzungen scheint Profi-Eishockey nicht möglich zu sein und somit wird es weiterhin ein Minusgeschäft bleiben. Auch gut fand ich die Antwort von DW, dass er sich selbst Fehler eingestanden hat, aber auch gleichzeitig die Zeichen erkannt hat, dass diese Saison (fast) alles richtig gemacht wurde, sprich, dass man mit dieser Saison zufrieden sein kann (was ich auch so sehe). Der Weg, auf dem sich die Indians befinden, ist eigentlich der Richtige. Problematisch ist halt "nur" die Stadionsituation, sportliche Konkurrenz in Hannover und die Möglichkeit, unter diesen Vorraussetzungen nicht profitabel wirtschaften zu können.

Des Weiteren sollte ein wenig Druck auf die Stadt ausgeübt werden, die sich in dieser Situation bisher schön rausgehalten hat. Ich glaube mitbekommen zu haben, dass heute bei der Fandemo daher auch so einige Spruchbänder geplant sind (ohne es zu wissen!). Der allgemeine Ton war, dass jedes x-beliebige in Hannover mit öffentlichen Geldern unterstützt wird, der ECH jedoch nicht.

Schade fand ich, dass KM nicht vor Ort war und sich, quasi im Dialog mit Indians Gmbh (DW) und den Fans zu vielen Fragen hätte äußern können, um auch ihre Meinung den Fans offen zu zeigen. So blieben halt nur die Infos seitens DW, der allen voran den Vertrag bzgl. der Gastro-Einnahmen geißelte und - auch wenn nicht gewollt - Km so ein wenig den schwarzen Peter zuschob. Inwiefern das alles so richtig ist, stelle ich nach der Aussage "Betreuer/Weißwasser" mal so in den Raum. Unter anderem wurde auch ihr Berater MS kritisiert, wo bei das eher zu dem Bereich "Spekulationen" gehört, was er ihr rät, weil es keiner genau weiß. Des Weiteren hat ein anwesender Fan sie wohl auch schon bzgl. der Zukunft gefragt, wo sie lapidar geantwortet haben soll, dass sie zur Not eine Mannschaft am Turm melden würde.
Schade jedenfalls, dass sie nicht vor Ort war. Wahrscheinlich gibt es seitens der ECHten Hannoveraner auch Bestrebungen, sie mit ins Boot zu holen / einen Dialog mit ihr zu suchen, inwiefern das aber klappt, wird man sehen. Ich kann das nur befürworten.

Auf meine Frage hin, ob es denn nicht sinnvoller erscheint, Amateureishockey (sprich: Oberliga) am Turm zu betreiben, weil Profi-Eishockey (sprich: 2. Liga) sich nicht rechnet, wurde im Endeffekt verneint. Auch von den anwesenden Fans. DW erklärte dazu, dass es vielleicht möglich wäre, Amateureishockey am Turm zu finanzieren, bestimmt aber nicht profitabel und wahrscheinlich ohne Perspektive - im besten Fall mit einer schwarzen Null. Man möchte sportlichen Erfolg, die Sponsoren möchten das und die Fans auch. Dann aber im Fall der Fälle (des Aufstiegs) zu sagen, wir würden auf den Aufstieg verzichten weil es sich nicht rechnet, müsste man den Sponsoren, Fans und Spielern erklären können. Das würde kaum einer mitmachen, sowas soll es am Pferdeturm wohl auch nicht geben. Ziel ist es, Profi-Eishockey auch am Turm anbieten zu wollen - mit (!) Perspektive. Ich kann das jetzt wohl nicht 1:1 wiedergeben, fand es aber von DW durchaus gut erklärt und begründet. Seit heute morgen stelle ich mir aber die Frage, wie Eishockey überhaupt funktionieren soll, wenn es weder im Amateur-, noch im Profibereich finanziebar ist. Die Zukunft sieht (meiner Einschätzung nach) alles andere als rosig aus.

Das ist meine kurze Zusammenfassung von gestern für die Stunde, in der ich anwesend war (zwischen 19.45 - 20.45). Ich hoffe, das Wichtigste wiedergegeben zu haben, weil der Bericht / die Zusammenfassung auf der Seite der ECHten Hannoveraner, doch nur ein Bruchstück dessen ist, was gestern alles diskutiert wurde. Kein Vorwurf an die ECHten Hannoveraner, wollte nur paar Details von gestern als Zusammenfassung wiedergeben.

Wenn ich mich irgendwo irre oder täusche, korrigiert mich bitte. Dann muss ich etwas missverstanden / anders interpretiert haben.
Zitieren
#74
Sehr informativ! Danke für die Zusammenfassung.
Ich befürchte, es wird ein langer Sommer...
Zitieren
#75
[quote='Boerje' pid='44016' dateline='1363337690']


[quote]Der Weg, auf dem sich die Indians befinden, ist eigentlich der Richtige. Problematisch ist halt "nur" die Stadionsituation, sportliche Konkurrenz in Hannover und die Möglichkeit, unter diesen Vorraussetzungen nicht profitabel wirtschaften zu können.

Des Weiteren sollte ein wenig Druck auf die Stadt ausgeübt werden, die sich in dieser Situation bisher schön rausgehalten hat. Ich glaube mitbekommen zu haben, dass heute bei der Fandemo daher auch so einige Spruchbänder geplant sind (ohne es zu wissen!). Der allgemeine Ton war, dass jedes x-beliebige in Hannover mit öffentlichen Geldern unterstützt wird, der ECH jedoch nicht.[/quote]

[quote]Schade fand ich, dass KM nicht vor Ort war und sich, quasi im Dialog mit Indians Gmbh (DW) und den Fans zu vielen Fragen hätte äußern können, um auch ihre Meinung den Fans offen zu zeigen. So blieben halt nur die Infos seitens DW, der allen voran den Vertrag bzgl. der Gastro-Einnahmen geißelte und - auch wenn nicht gewollt - Km so ein wenig den schwarzen Peter zuschob. Inwiefern das alles so richtig ist, stelle ich nach der Aussage "Betreuer/Weißwasser" mal so in den Raum.
[/quote]


Dirk sagte, dass der Vertrag zwischen Stadt und Pächter 2003 gemacht wurde und heute haben 2013 und es hat sich nichts geändert, bzw. groß verbessert am Stadion. Damals gab es den 1 Euro, heute gibt es 1 Euro und 2023 gibt es auch nur 1 Euro, die Abgaben des ECH an den Pächter werden aber angeglichen, so für die kommende Saison um 20 % und wenn etwas kaputt geht, wie Scheiben oder Stadionuhr muss das auch von der GmbH gezahlt werden, weil die Pächterin so etwas ja nicht benötigt für Ihre Veranstaltungen..... so war glaube ich der Tenor.....
und da muss sich die Stadt jetzt mal bewegen........vor allem die Auflagen, die mit dem Pachtvertrag zusammen hängen, müssen KONTROLLIERT werden.....
[Bild: smileygarden.de_Schlittschuh.gif] Denken und Körpersprache bilden einen Kreislauf
Zitieren
#76
(15.03.2013, 09:14)Stephan schrieb: Auch wenn der Anlass weiterhin sch*** ist. Das war gestern die beste und konstruktivste Fanveranstaltung der letzten Jahre.

Danke an alle Anwesenden und den Organisatoren.

Da gebe ich dir zu 150% Recht Stefan.
Wären die Fans vorher schon mal mit Informationen gefüttert worden,z.B. via Aussagen auf der Homepage,wäre alles etwas ruhiger im Forum verlaufen.So hatten halt einige Leute nur "Wissen" und es schaukelte sich doch sehr hoch.
Falls ich mit meinen Meinungen wen zu nahe getreten bin,tut es mir leid.Aber nur weil man Kritik äüßert,ist man kein böser Fan.Fand es auf alle Fälle gut,das DW sich den Fragen gesellt hat,war und ist garantiert nicht leicht.
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat! Prost
Zitieren
#77
(15.03.2013, 09:41)Stephan schrieb: Es sollte dazu gesagt werden, dass auch Scorpionsanhänger gespendet haben und die wenigsten sich über unsere Situation lustig machen.

Es geht mir auch nicht um die Scorpionsanhänger die uns unterstützen wollen,
sondern darum das GP/MS und die Presse das im Nachhinein für sich ausschlachten
werden.

Alles was in Zukunft mit GP/ MS und Eishockey zu tun hat wird von mir nicht unterstützt!

Wir sind und bleiben die Indians!

Das können wir wenn nur am Turm zeigen.
Wenn die vom Stadtrand uns wirklich unterstützen wollen, dann sollen Sie zum
Spiel an den Turm kommen.
Zitieren
#78
(15.03.2013, 09:05)Stephan schrieb: ........
Dem e.V. kann man auch anders und direkt helfen. Früher gingen die ECH Kiddies mit Sammelbüchsen rum... die habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen.

Da kam dann immer weniger rein und die Kids hatten es echt schwer überhaupt zu sammeln.
Daher haben die Lumumbas damals das 50/50 Game wieder ins Leben gerufen. Mit ein wenig Logik kann sich einmal kurz hochrechen wieviel da in den letzten 10 Jahren zusammengekommen ist, da ja die anderen 50% direkt an den Verein geflossen sind.

Also -----> heute noch einmal ganz viele Lose kaufen!!Applaudieren
Zitieren
#79
... Freitag ist aber doch Saisonabschlussfeier bei den Scorpions Zwinkern
Zitieren
#80
@Lutz

Oder so... Zwinkern

Apropos SAP. Wie lange sind den unsere Jungs noch in Hannover ?

Zur Zeit gibt es zwar wichtigere Dinge, aber eine SAP sollte es trotzdem noch irgendwie geben.
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf Twitter folgen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste