Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Tilburg - ECH
Fakt ist, Tillburg hat auf alle Fälle gehobenes DEL 2 Level, das haben sie auch in der Vorbereitung gegen DEL Clubs schon gezeigt. Da ist eben dieser Unterschied, läuferisch und spielerisch.
Aber da weiß man eben gleich was fehlt wo es hakt, leider blockieren diese Tillburger eben einen Play Off Platz was vielen ein Dorn im Auge ist.
Die gehören nicht in diese Liga, das erste Jahr war in Ordnung , dann haben sie in Holland alles zusammen gefegt was auf dem Markt brauchbar ist, hinunter bis zu den Bambinis.
In sofern kommt in der Oberliga auf Jahre hinaus keiner an diesen Tillburgern vorbei.
Ob das so in Ordnung ist das sie nicht aufsteigen dürfen darüber streiten sich die Gelehrten ja heftig.
Ich denke nächste Saison wird es die Tillburger in dieser Liga aber nicht mehr geben, einerseits schade, anderseits nachvollziehbar.
Zitieren
Solange sie nicht aufsteigen können und angeblich keine Abgaben zahlen haben sie hier nichts zu suchen.
Es war ein gutgemeintes Experiment was aber leider von den Entscheidern nicht zu Ende gedacht wurde.
Jetzt hat man sie dabei und wird sie nicht mehr los.
Tilburg selber kann da am wenigsten für!
Dies Schiri Theater ist nun auch schon eher peinlich und das gegen fast alle anderen Vereine auch.
Aber jede Sportart hat halt die Funktionäre die sie selber wählt....
------------------------------------
seit 1985 am Turm zu Hause... Eishockey

Zitieren
(10.12.2018, 10:36)NYRangers schrieb: Klar das 4:0 nach dem ersten Drittel war deutlich aber das Team war nach dem Theater um Tor Nr 2 voll raus aus dem Game. Somit war das für Tilburg dann ein leichtes das Spiel runterzuspielen.

Diese Ansicht teile ich nicht. Der Trubel bzw. das Hickhack begann erst NACH dem 0:2. Der dritte Gegentreffer war klasse gespielt von Tilburg (auch wenn Bacek sich da etwas zu einfach abkochen lässt) und unabhängig der Strafen war das einfach super gemacht. Der vierte Gegentreffer durch die Schoner von Beech, wo ein Tilburger am schnellsten reagierten bzw. günstigsten stand. Das Strafenchaos als Ausrede zu nehmen, finde ich in meinen Augen unangebracht, schließlich hatten die Holländer auch einige auf der (Straf-)Bank und waren in der Pause auch in ihrem Spielfluss unterbrochen.

Der vermeintliche Kniecheck war übrigens gegen Pfennings, nicht gegen Norris. Im ersten Moment dachte ich auch, klares Ding. Je öfter ich aber die Zeitlupe sah, kann ich auch mit der gegebenen Strafe leben. Man beachte dabei immer Tempo, Geschwindigkeit, Vorsatz, Reaktionszeit. Einzig das Ding gegen Goller (wo zunächst gar keine Strafe angezeigt wurde) war ein sehr fieses Ding!

Wir können letzten Endes den Werdegang von Tilburg eh nicht beeinflussen, ich würde sie gerne in der DEL 2 sehen und denke auch, dass die dort oben mitspielen würden. Aber mir gefällt der Verein sehr (Spielweise, Umfeld, Professionalität, Fans), da sollten sich die restlichen Oberligisten lieber ein Beispiel dran nehmen, statt deren Ausschluss zu fordern.
Zitieren
(10.12.2018, 12:40)Boerje schrieb: Wir können letzten Endes den Werdegang von Tilburg eh nicht beeinflussen, ich würde sie gerne in der DEL 2 sehen und denke auch, dass die dort oben mitspielen würden. Aber mir gefällt der Verein sehr (Spielweise, Umfeld, Professionalität, Fans), da sollten sich die restlichen Oberligisten lieber ein Beispiel dran nehmen, statt deren Ausschluss zu fordern.

Applaudieren Applaudieren Applaudieren Applaudieren
Zitieren
Boerje nicht nur zitieren sondern das zitierte vorher auch lesen Zwinkern

Ich schrieb doch nach dem Theater um Tor Nr 2!

Das so ein Theater und lange Unterbrechung ein Team aus dem Konzept bringen kann weiß glaube ich jeder der schon mal Sport betrieben hat. Du bist dann einfach raus aus der Konzentration. 

Tilburg hatte halt nicht nur den Heimvorteil sondern damit auch den Vorteil erstmal beruhigt in Führung zu gehen das es da batürlich im Kopf anders ist als wenn du dann mit 2:0 in Rückstand bist sollte klar sein!


Und als Ausrede sollte das auch nicht gelten auch das schrieb ich glaube ich deutlich wie stark auch ich Tilburg sehe. Evtl nur eine Erklärung warum das Ergebniss schon nach dem ersten Drittel bei 4:0 Stand. Zu Hause evtl den Stream gucken zu schreiben ganz schwaches erstes Drittel der Indians und gebrauchter Tag für Beech.... das ist mir wiederum zu einfach!!!
beten

Die Fans in Tilburg gefallen dir?! Ernsthaft? Was denn genau? Wie oft warst du in Tilburg? Ich will dich nie wieder über die Fans am Turm meckern hören 
Zwinkern

Stimmung null wird von Jahr zu Jahr schlechter. Und über die Hälfte des Puplikums buht und lacht Goller aus als er völlig weggetreten von 2 Betreuer gestützt das Eis verlassen hat....
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Zitieren
Trotzdem ist es mir eine zu einfachere Ausrede, die Begleitumstände als Grund für ein 0:4 im 1. Drittel zu nehmen. Beim 1. Tor haben sie gepennt, beim 3. Tor kannste Bacek nen Kompass schenken und auch beim 4. reagieren wir zu langsam. Das auf die Strafzeiten zu schieben, ist mir zu einfach. Dass das 1. Drittel allgemein nicht so gut war (u.a. der Umstände wegen) kann ich nachvollziehen.

(10.12.2018, 14:01)NYRangers schrieb: Die Fans in Tilburg gefallen dir?! Ernsthaft? Was denn genau?

Dort gibt es ganz vernünftige Menschen, mit denen man sich in den Drittelpausen unterhalten kann, die die gleiche Leidenschaft haben und durchaus freundlich sind. Ich hatte bisher ausschließlich positive Erfahrungen dort gemacht mit dem Highlight letztes Jahr, als wir mit paar Leuten 3 Tage in Tilburg waren. Dazu das Drumherum: Vergessen Karten im Vorfeld zu kaufen, dann hieß es, das Spiel sei ausverkauft und wir kamen nach kurzer Rücksprache trotzdem noch rein. Einer von uns bekam von einem Querschläger eine Platzwunde am Kopf und wurde vor Ort sofort behandelt. Als es letztes Jahr dort geschneit hat, wurden wir in diesen Anbau unten auf ein Getränk eingeladen, fand ich ne nette Geste. Dazu die netten Leute in den Vereinskneipe oben. Ich mag es dort.

Ich war insgesamt vier, fünf Mal dort und die Stimmung kannst Du nicht vergleichen, weil die Niederländer grundprinzipiell anders sind als die Deutschen. Doch mittlerweile gibt es auch dort Stehplätze - oder? Und einen Fanclub, der mittels einer Trommel ab und an mal für Stimmung sorgt - oder? Wenn man das jetzt mit unserem ersten Gastspiel vergleicht, hat sich da in Tilburg in Sachen Eishockeykultur step by step was entwickelt würde ich sagen. Und das gefällt mir.

PS: Als ich beim letzten Heimspiel diverse Sitzplatzsichten ausprobierte, hat mich leider keiner der hier schreibenden Foristen persönlich angesprochen, schade eigentlich. Das sind die Holländer freundlicher zu mir... Zwinkern

Bevor hier wieder "Die 1. Reihe hüpft" angestimmt wird, würde ich das Schweigen der Niederländer absolut bevorzugen... Zwinkern
Zitieren
(10.12.2018, 14:39)Boerje schrieb: .

(10.12.2018, 14:01)NYRangers schrieb: Die Fans in Tilburg gefallen dir?! Ernsthaft? Was denn genau?

Dort gibt es ganz vernünftige Menschen, mit denen man sich in den Drittelpausen unterhalten kann, die die gleiche Leidenschaft haben und

PS: Als ich beim letzten Heimspiel diverse Sitzplatzsichten ausprobierte, hat mich leider keiner der hier schreibenden Foristen persönlich angesprochen, schade eigentlich. Das sind die Holländer freundlicher zu mir... Zwinkern

Bevor hier wieder "Die 1. Reihe hüpft" angestimmt wird, würde ich das Schweigen der Niederländer absolut bevorzugen... Zwinkern

Kannst du das mal erläutern, verstehe nicht, was du meinst?
Außerdem waren die Scheiben am Freitag doch vollkommen klar. Zumindest auf der Ost. Was muss man da ausprobieren?
Zitieren
Es sicher keine Ausrede das schrieb ich ja, denn ne Ausrede braucht man bei einer Niederlage in Tilburg ganz gewiss nicht. Es ist, wenn dann eher ne Erklärung warum das erste Drittel letzendlich so gelaufen ist wie es gelaufen ist.

Tilburg bin ich jedes Jahr auch immer wieder ganz gern, was aber hauptsächlich nicht am Eishockeybesuch dort liegt sondern eher am kompletten We dort. Finde dagegen das dass Puplikum dort leider schlimmer statt besser wird. Kann dort persönlich keine Step by Step Verbesserung feststellen, ausser das da jetzt hin und wieder 6 Leute mit ner Fahne wedeln. Nette oder weniger nette Leute gibt's zudem in jedem Stadion, selbst in der Wedemark! Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden!
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Zitieren
Tillburg verkörpert das Eishockey in den Niederlanden in Form des besten Clubs und der National Mannschaft. Die spielen quasi immer zusammen das ganze Jahr über, fast wie die Russen in den 80 Jahren. Von daher schon logisch das man an diese Truppe nicht heran kommt in der Oberliga.
Das Publikum für mich eher schwach und Stimmungstechnisch mau.
Das Eishockey in Holland spielt nun mal keine große Rolle , einzig Tillburg und denen ist es egal ob die Obeliga Clubs im Augenblick damit klar kommen oder nicht.
Zitieren
Schaut man sich mal die Vita der Tillburg Spieler an, hat man eigentlich keine Fragen mehr.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste