Beiträge: 729
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
2
Mal sehen ob es nächste Saison eine Oberliga Nord in der bisherigen Form (Nord, West, Ost) geben wird.
Beiträge: 1.299
Themen: 27
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
8
Falls wirklich Braunlage,Hamburg,Duisburg und durch Aufstieg ggf.auch die Mellendorfer wegbrechen wird es eng.
Beiträge: 37
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Als Neuzugang in der Oberliga Nord ist bisher nur Krefeld U23 bekannt, oder? Bzw. zu 100% safe ist es auch nicht, oder?
Reisegruppe 31623 / Zaunfahne 31623
Beiträge: 5.780
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
28
In Heerenveen soll's auch schön sein!
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Beiträge: 314
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2018
Bewertung:
3
Die werden die DEL 2 nicht öffnen, davon bin ich überzeugt. Die funktioniert recht gut. Entweder eine eingleisige Oberliga oder ? Die Harzer werden nicht mehr in der Oberliga Nord antreten , das wird nicht funktionieren. Sommertheater jetzt schon, damit wird es noch schwieriger zu planen. Sage doch in der jetzigen Form wird es die Oberliga nicht mehr lange geben. Und von unten ist auch nichts mehr zu erwarten.
Beiträge: 3.354
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
28
werden sie vermutlich nicht, ganz recht - wäre aber die einzige Lösung.
Ist eigentlich ganz einfach - der DEB - der noch nie was wirklich auf die Reihe gekriegt hat - muß sich überlegen, ob er mit zwei Ligen hinkommt, oder ob er doch drei braucht, um nicht den gesamten Nachwuchs plus ältere Semiprofis oder Profis im leistungsmässigen Nirwana versinken läßt. Genau das wird passieren, irgendeine Oberliga wird es immer geben, im Norden wie im Süden, die Frage ist nur, auf welchem Level die sich dann bewegen und ob die Zulieferindustrie nicht vielleicht doch eine wichtige Komponente im Gesamtgefüge ist.
Was her muß - ist eine eingleisige Oberliga, die die geeigneten Vereine enthält, nämlich die, die das auch wuppen können. Dafür gäbe es genug Kandidaten, wenn man einen Modus findet, der Zeitaufwand und Kosten (nicht Gehälter) auf einem machbaren Niveau hält, z.B. regionale Gruppen mit Überkreuzspielen. Möglichkeiten gibts schon, nur wollen muss man das.