Beiträge: 1.370
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
1
Grundsätzlich haste Recht, aber an der Sache wird schon ein Funken Wahrheit dransein.
Arena zu teuer, Pferdeturm theoretisch mietbar und schwupps ist der Bericht da. Die Story u. der Ansatz ansich sind natürlich alt...
Beiträge: 179
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Geile Socken auf dem Bild, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Beiträge: 597
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
6
Ja klar! Man zieht mal kurz zum Pferdeturm
Da wird dann mal kurz die Bandenwerbung ausgetauscht, das Eis wird auch mal schnell abgetaut. Muß ja schließlich der richtige Untergrund sein (DEL Logo & Sponsorenkram).
Nicht zu vergessen!!! Die TOILETTEN!!!!!!!!!
Wer geht denn auf diese Örtlichkeiten, sind doch viel zu dreckig und dann dieser ganze Gestank von verbrannten Würsten usw. ,
das kann man keinem Arenagänger zumuten!!!!
Home is where the heart is - Pferdeturm *dank*
Beiträge: 1.206
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
1
Gestern beim Spiel in Wolfsburg hat M. S. die Aussage in Bezug auf einen Umzug in ein kleineres Stadion bei Dienstagspielen erklärt, den Pferdeturm hätte nicht er, sondern die Presse ins Spiel gebracht. Ihm geht es prinzipiell darum, auch Vereinen mit kleineren Stadien den Weg in die DEL zu ermöglichen, da diese wenigstens voll sind und so zur Stimmung beitragen. Hier brachte er als Beispiel Bietigheim ins Spiel.
Löblich war an seiner Aussage allerdings die in dieser Form erstmals von einem Funktionär gehörte Fehleinschätzung von Auf- und Abstieg. Er als früherer Befürworter einer geschlossenen Gesellschaft hat erkannt, den falschen Weg eingeschlagen zu haben und würde diesen Fehler nun gerne revidieren. Charly Fliegauf denkt darüber z. B. ganz anders und sieht durch die jetzige Handhabung keine Probleme, er sieht Verbesserungspotenzial z. B. in der Nachwuchsarbeit... Gibt oder gab es die denn in Wolfsburg jemals?
Mann kann M. S. an seinen Aussagen kaum etwas vorwerfen, natürlich ist es die Leier, die man in Fanforen seit Jahren findet. Völlig korrekt. Allerdings gibt oder gab es wenige bis gar keine Funktionäre, die diese bisher aufgegriffen haben und vor allem, auch in der Öffentlichkeit dahinter standen.
Nur ein einziger Aspekt zeigt diese Aussagen aber in einem etwas anderen Licht - jetzt, wo es beim Verein Hannover Scorpions schon kurz vor 12 ist, da kommen diese späten Einsichten... Solche Einsichten brauchen wir auch, wenn zwar der Verein durch finanzstarke Investoren gesichert ist, aber der Sport und das Fantum vor die Hunde gehen. Beim Eishockey passiert das unbemerkt oder gewollt seit Jahren. Ein Unternehmen wie die DEL MUSS sich nach den Wünschen der Kunden richten, in der Wirtschaft hat man das Verstanden, die Manager dort sind Profis. Im Sport hat man das noch nicht verstanden, die Manager dort sind ehemalige Trainer und Spieler und nur wenige haben die Tätigkeit, die sie mit viel Verantwortung heute inne haben gelernt.
Beiträge: 367
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Hallo Admins!
Hier geht es doch mittlerweile nicht mehr um ein eventuelles Scorpionsaus, also bitte schließen und vielleicht einen neuen Thread ala Scorpions allgemein oder so eröffnen.
Möchte jetzt aber nicht als Forenpolizist bezeichnet werden
Nichts ist vergänglicher als der Erfolg von Gestern
Beiträge: 590
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
4
(04.09.2010, 15:57)Berenbosteler schrieb: Hallo Admins!
Hier geht es doch mittlerweile nicht mehr um ein eventuelles Scorpionsaus, also bitte schließen und vielleicht einen neuen Thread ala Scorpions allgemein oder so eröffnen.
Möchte jetzt aber nicht als Forenpolizist bezeichnet werden
Spalter!
13 Spiele in 14 Tagen, I Love CANADA!
U(H)R-Indianer
Beiträge: 1.370
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
1
Man könnte beim Threadtitel auch einfach ein "demnächst" ergänzen, in weiser Voraussicht... ;-)