Beiträge: 3.553
Themen: 76
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
113
Habe ich etwas missverstanden oder ist es aktuell nicht so, dass die RL nur eine Option wäre, wenn OL nicht machbar? Für Letzteres ist man auf die Landesbehörden angewiesen was die Zuschauerzahlen betrifft – gibt es diesbzgl. keine Lockerungen, ist OL mit weniger als 2.000 Zuschauern im Schnitt nicht zu stemmen. Daher wäre die RL nur eine Option, damit es überhaupt weiter Eishockey am Pferdeturm gibt. So hab ich das verstanden.
Der Hamburger FB hat sich mit dem Post keinen Gefallen getan. Er mag in vielem Recht haben, gerade mit der Ansicht, wie sehr sich die OL Nord professionalisiert hat. Aber die Gründe warum einige Clubs jetzt für RL planen sind ja nicht darauf basierend, dass es in der RL einfacher ist un dmehr Spaß macht – das ist halt falsch. Und dann hat er sich in den Kommentarspalten äußerst dämlich verhalten. Seine Crocos profitierten in erster Linie vom Aus der Freezers. Letztes Jahr die Planinsolvenz. Und dann jetzt auf den Putz hauen wollen ist nicht der feine Stil. Auch nicht als FB.
Beiträge: 3.354
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
28
ich verstehe das so; eine temporäre Einschränkung (sagen wir auf die ersten 6 Heimspiele) auf 1000 Zuschauer ist verkraftbar - wenn man in den verbleibenden genug zusammenbringt, um einen Schnitt von Minimum 2000 zu erreichen.
Ebend das kann aber niemand garantieren, nirgendwo - mal abgesehen davon, daß man die fehlenden Einahmen zwischenfinanzieren muß.
Weil das niemand garantieren kann - und damit Kohle im Zweifelsfall real ausfällt (was Zahlungsunfähigkeit und damit Insolvenz nach sich ziehen könnte) - zieht man einen Rückzug in Erwägung, weil man sich dem und dem daran hängenden Rattenschwanz nicht aussetzen will oder es aus Reputationsgründen sich nicht leisten kann; im Sinne von "ordentlichem kaufmännisches Geschäftsgebaren".
Beiträge: 6.839
Themen: 236
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
23
Schon bitter, da hat die Geschäftsführung endlich mal gemacht was wir uns immer wünschen: Verträge früh verlängert, Schlüsselpositionen besetzt. Und dann fällt uns in der Krise genau das auf die Füße.
Beiträge: 3.354
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
28
Bleibt immer noch die Frage, was die Bilanzen von 2017 - 2019 mit dem Lizenzentzug zu tun haben
Beiträge: 2.267
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2018
Bewertung:
41
(22.07.2020, 10:51)bm_tie schrieb: Bleibt immer noch die Frage, was die Bilanzen von 2017 - 2019 mit dem Lizenzentzug zu tun haben
Wird im Brief an die DK-Besitzer/Besteller erläutert!
Stimmung! Erotik! Fischbrötchen! - Seit 1857
Beiträge: 5.326
Themen: 82
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
34
Mehr Transparenz als im DK-Brief kann man sich als Fan nicht wünschen/verlangen.
Sehr gut gemacht und Danke dafür.
Es ist super ärgerlich. Dem Verein geht es "endlich" mal gut, man steht auf gesunden Beinen und dann das....
_________________
Då som nu för alltid!
Beiträge: 5.364
Themen: 75
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
24
So, wie ich es verstanden habe, gibt es noch ein zeitliche Problem: Einen Rückzug in die RL gibt es nur bei Nichtzulassung durch den DEB. Sollte man sich diese erstreiten, dann aber die Sache wg. wirtschaftlicher Risiken canceln, gaebe es wg. selbst Schuld keine garantierte RL. Und der Gerichtstermin ist schon in 3 (?) Wochen. Bis dahin gibt coronamaessig bestimmt keine Sicherheit...