Beiträge: 5.318
Themen: 82
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
34
Und davor Parker und Bulmer.
_________________
Då som nu för alltid!
Beiträge: 5.350
Themen: 75
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
24
Ich vermute, #apanatschi72 hat ein recht kurzes Gedächtnis. ?
Beiträge: 5.747
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
28
Im esbg Forum geht das Gerücht rum das Krefeld allen DNL Spielern mitgeteilt hat das kommende Saison keine Oberliga Mannschaft gemeldet wird! Die Gerüchte mit Krefeld gibt es bereits länger könnte also was dran sein.
Auch in der OLS rappelt es wohl noch doller! 3 weitere Vereine haben wohl an der Tagung der Bayernliga teilgenommen
Der DEB droht inzwischen den Vereinen das sie bis in die Bizirksliga runter müssen wenn sie freiwillig die OL verlassen wollen!
Mal sehen was da noch so kommt!
Gerüchte nachzulesen im Klostersee Thread! Wobei das mit Krefeld wohl der Füssen Thread gewesen ist!
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Beiträge: 6.833
Themen: 236
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
22
Ohne es Krefeld oder sonst wem zu wünschen, aber 12 Teams wäre für mich ohnehin das Optimum für die Oberliga.
Doppelrunde ohne nervige Dienstagsspiele, die ohnehin schlecht besucht sind.
Beiträge: 3.516
Themen: 72
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
110
Auch wenn das Kind vermutlich schon in den Brunnen gefallen ist, aber um die Attraktivität beider Ligen zu steigern wäre es mMn sinnvoller, zwei Einfachrunden unterteilt in regional (z.B. nur Nord- bzw. Süd-Staffel) und überregional (Nord- gegen Süd-Staffel) auszuspielen. Dazu wäre es von Vorteil, hätten beide Ligen dieselbe Ligengröße. Und: So könnte man etwaig auch das Niveau beider Ligen angleichen, wenn man nicht erst in den Playoffs auf Mannschaften trifft, mit denen man um den Aufstieg konkurriert, sondern zusätzlich auch die Clubs aus beiden regionalen Staffeln unter der Saison in Hin- und Rückspiel die Schläger kreuzen lässt.
PS: Hätte der DEB ein Mastermind zwecks Spielplangestaltung, könnte man auch um etwaige Kosten zu minimieren versuchen, die Spiele an den Wochenenden so zu legen, dass bspw. einem Auswärtswochenende im Süden der Republik (aus Indians-Sicht) ein Doppelheimspielwochende (mit z.B. Spielen von Süd-Teams in der Wedemark und am Pferdeturm) gegenübersteht...
Beiträge: 978
Themen: 9
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
22
Ich glaube, dazu fehlt im Süden das Interesse. Das ist eine Welt für sich, und sie wissen, was sie an sich haben. Und darunter diese vorzügliche Bayernliga, in die es absolut keine Schande ist, abzusteigen. Kein Südverein wird daran Interesse haben, das Niveau von Nord und Süd anzugleichen.Das ist ja fast wie deutsches Schulwesen: Integration von Kindern aus bildungsschwachen Familien in Gymnasialklassen.
Mir san mir!
Beiträge: 5.350
Themen: 75
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
24
Du vergisst die Kostenseite, mehr Heimspiele verursachen auch mehr Kosten.