Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 2.13 im Durchschnitt
ESC United Scorpions
Der 34-jährige Rechtsschütze ist in Edmonton / Kanada geboren und ist 188 cm groß. Brett ist ein sehr gradliniger Spieler, der mit seinen 92 kg viel Kraft auf das Eis bringt. Der Torjäger kommt vom EV Landshut und hat in 183 DEL 2 Spielen 149 Scorerpunkte (84 Tore / 65 Assists) verbucht! Sowohl bei den Kassel Huskies als auch beim EV Landshut war er sehr beliebt und ist ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler. „It´s great to be a scorpion!“, so Brett Cameron nach der Unterzeichnung des Vertrages.
Zitieren
(14.06.2024, 12:53)arenatyp schrieb:
(14.06.2024, 11:26)NYRangers schrieb: Cameron wurde laut esbg Forum gerade auch vorgestellt aber man hat den Beitrag bei FB erstmal wieder gelöscht!

Krass was die so raushauen und was die für ne Riege aufstellen!

Naja ist halt so

Hat man letzte Saison auch gemacht. Gebracht hat es außer der Finalteilnahme auch nichts. Leider!

Dieses Argument ist doch auch irgendwan man abgenudelt. Wenn man sich die anderen Teams anguckt egal ob im Spden oder Norden erkennt man selbst als Eishockey Laie das da keinnTeam mehr ist was die stoppen kann. Und das ist seit langem das erste mal so..

Weiden, Rosenheim z.B. war immer 50/50 oder sagen wir sogar 60/40 für den Süden! Zudem ist die Truppe diese Saison noch mal „deutlich“ stärker und breiter besetzt!

Patrick Pohl wurde übrigens verabschiedet… vllt wäre das ja ein top deutscher für uns…
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Zitieren
(14.06.2024, 13:37)NYRangers schrieb:
(14.06.2024, 12:53)arenatyp schrieb:
(14.06.2024, 11:26)NYRangers schrieb: Cameron wurde laut esbg Forum gerade auch vorgestellt aber man hat den Beitrag bei FB erstmal wieder gelöscht!

Krass was die so raushauen und was die für ne Riege aufstellen!

Naja ist halt so

Hat man letzte Saison auch gemacht. Gebracht hat es außer der Finalteilnahme auch nichts. Leider!

Dieses Argument ist doch auch irgendwan man abgenudelt. Wenn man sich die anderen Teams anguckt egal ob im Spden oder Norden erkennt man selbst als Eishockey Laie das da keinnTeam mehr ist was die stoppen kann. Und das ist seit langem das erste mal so..

Weiden, Rosenheim z.B. war immer 50/50 oder sagen wir sogar 60/40 für den Süden! Zudem ist die Truppe diese Saison noch mal „deutlich“ stärker und breiter besetzt!

Patrick Pohl wurde übrigens verabschiedet… vllt wäre das ja ein top deutscher für uns…

So ein Doppel-Pohl wäre nicht schlecht! Zwinkern lachen
ECH: drei große Buchstaben-eine große Liebe.

Am Pferdeturm seit 1972 dabei, damals noch ohne Dach

Scorpions? Eine Hardrock-Band aus Hannover.
Zitieren
Pohl hat bei den Bauern nicht überzeugt und war wohl auch ziemlich teuer...man sollte sich vielleicht eher um Airich bemühen...
Zitieren
Ohne genaue Zahlen zu kennen , aber bei dem Regions-Club wird jeder Spieler verhältnismäßig teuer sein...
Zitieren
(15.06.2024, 13:45)hockeyorakel schrieb: Pohl hat bei den Bauern nicht überzeugt und war wohl auch ziemlich teuer...man sollte sich vielleicht eher um Airich bemühen...

Kenne einige Fans der Scorpions und die meisten sagen wenn Pohl oder Airich dann ersteren! Fand ich auch erstaunlich aber auch irgendwo verständlich wenn man sich die Vita anschaut! Pohl kam eben nicht so richtig mit dem Eishockey von Kevin klar, soll es geben!

Außerdem kann Pohl Center und Winger spielen.
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Zitieren
Aber wenn Pohl kommen sollte, hätten wir auch Pohanka behalten können.
Ohne zu wissen ob er noch gewollt hätte.
Zitieren
.... ja das ist wohl so.. airich wird nun abstriche machen müssen-so wie jeder spieler der das dorf verlässt
Zitieren
(15.06.2024, 15:02)Nr80 schrieb: Aber wenn Pohl kommen sollte, hätten wir auch Pohanka behalten können.
Ohne zu wissen ob er noch gewollt hätte.

Vllt mal die Ansprüche runterschrauben.. was glaubt ihr denn was da für Pohanka oder generell auf dem deutschen Sektor noch kommt. Wäre froh wenn das überhaupt diese Klasse hätte! Pohl hat vor der Saison bei den Scorpions in der DEL2 regelmäßig gut gepunktet und hatte das A auf dem Trikot! Glaube mich auch zu erinnern das man in Crimmelhausen schon traurig gewesen ist das er ging.
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Zitieren
Pohl arbeitet null nach hinten und funktioniert nur wenn er zwei Arbeiter an seiner Seite hat... er hatte meinen Informationen zu Folge so große Defizite in der Defensive, dass man überlegt hat, ihn in den Playoffs gegen gute Mannschaften nicht einzusetzen..
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste