Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
ECH-Presse
Setzt er sich mit den Gegebenheiten wirklich kritisch auseinander? Oder wird da im Artikel in düsteren Bauernzeiten einfach mal alles in Frage gestellt, außer die Herangehensweise des Dorfvereins? Ich lese da nur typische Stichnoth-Klagen "alles zu teuer", "zu viele Spiele", "zu große Konkurrenz" und beim kurzen überfliegen der der restlichen Artikel kann man ein gewisses Schema erkennen, wem der Autor wohlgesonnen ist. Erfolge herausheben, Mäzen diskreditieren, neuen Investor suchen, Erzrivalen diskreditieren.

Zitat:"Und trotzdem sollten alle Beteiligten froh sein, dass die Scorpions der DEL schon seit 1996 angehören und sich alle Mühe geben, nicht insolvent zu werden." Quelle

Zitat:"Denn der Schritt des früheren Dorfvereins Wedemark Scorpions vom Land in die Stadt und von einer zugigen Eishalle in die pompöse TUI Arena hat ihm nicht gut getan. Er war am Ende doch nur der Retortenklub im Würgegriff eines Mäzens." Quelle

Zitat:"Der Verein und seine Macher warten auf einen Investor, der sie wachküsst." Quelle

Zitat:"Dass die Indians den deutlich schlechteren Sport bieten, inoffizieller Meister im Insolvenz-Anmelden sind, aber zuletzt genauso viele Fans wie die Scorpions anlockten, liegt an ihrer Tradition." Quelle

@havfolk: Danke für die Aufstellung der Links. Aber nicht alle Artikel sind von dem Autor. Der 4. Artikel in der Auflistung mit der Überschrift "Ungeliebtes Retortenbaby" ist von Christoph Zimmer verfasst und beim Spiegel hat Christian Otto nie über Eishockey geschrieben. Quelle
Zitieren
(26.03.2024, 08:33)Boerje schrieb: Setzt er sich mit den Gegebenheiten wirklich kritisch auseinander? Oder wird da im Artikel in düsteren Bauernzeiten einfach mal alles in Frage gestellt, außer die Herangehensweise des Dorfvereins? Ich lese da nur typische Stichnoth-Klagen "alles zu teuer", "zu viele Spiele", "zu große Konkurrenz" und beim kurzen überfliegen der der restlichen Artikel kann man ein gewisses Schema erkennen, wem der Autor wohlgesonnen ist. Erfolge herausheben, Mäzen diskreditieren, neuen Investor suchen, Erzrivalen diskreditieren.

Zitat:"Und trotzdem sollten alle Beteiligten froh sein, dass die Scorpions der DEL schon seit 1996 angehören und sich alle Mühe geben, nicht insolvent zu werden." Quelle

Zitat:"Denn der Schritt des früheren Dorfvereins Wedemark Scorpions vom Land in die Stadt und von einer zugigen Eishalle in die pompöse TUI Arena hat ihm nicht gut getan. Er war am Ende doch nur der Retortenklub im Würgegriff eines Mäzens." Quelle

Zitat:"Der Verein und seine Macher warten auf einen Investor, der sie wachküsst." Quelle

Zitat:"Dass die Indians den deutlich schlechteren Sport bieten, inoffizieller Meister im Insolvenz-Anmelden sind, aber zuletzt genauso viele Fans wie die Scorpions anlockten, liegt an ihrer Tradition." Quelle

@havfolk: Danke für die Aufstellung der Links. Aber nicht alle Artikel sind von dem Autor. Der 4. Artikel in der Auflistung mit der Überschrift "Ungeliebtes Retortenbaby" ist von Christoph Zimmer verfasst und beim Spiegel hat Christian Otto nie über Eishockey geschrieben. Quelle

Danke Boerje , so war auch mein Endruck. Die Voraussetzungen am Turm sind völlig anders, damit setzt er sich nicht wirklich auseinander. Und den Erzrivalen diskreditieren war zumindest auch mein Empfinden. Aber ich bin vielleicht zu empfindlich.
Zitieren
In der NP ist ein Interview mit Joly erschienen, in dem er kritisiert, dass die Indians letzte Saison keine Identität hatten und keiner für den anderen gearbeitet hat. Dies sieht er für die neue als seine  Hauptaufgabe an.

So will der neue Trainer Raphaël Joly seine Hannover Indians formen
Stimmung! Erotik! Fischbrötchen! - Seit 1857
Zitieren
Finde das Interview super! Er macht er einen sehr motivierten Eindruck, wirkt sehr professionell, zieht Vergleiche zum höherklassigen Eishockey. Macht Mut, dass wir vielleicht dieses Jahr eine Mannschaft mit Charakter und Kampfgeist auf dem Eis sehen.
Zitieren
Kurzusammenfassung des Interveiws mit Joly:

1. Frage ob schon eingelebt? Ja, wohnt in Langenhagen. Ruhig und mit Garten.

2. Frage zur Familie? 20.7.in Kanada geheiratet.

3. Frage zu Flitterwochen? Nein keine Zeit, aber der Urlaub war gut in Kanada.

4. Frage schnitt er gerade Sequenzen von Spielen der Florida Panthers? Er wird seinem Team Struktur und System verpassen – aber er befiehlt nicht irgendetwas, sondern macht das, was zur Mannschaft passt.

5. Frage Indians wären nicht als Mannschaft aufgetreten? Er hat PO-Spiele gesehen, aber weder Identität noch Einstellung.

6. Frage ob das zur Hauptaufgabe wird? Ja, die Spieler sollen viel reden und als Team zusammenwachsen.

7. Frage nach Vorfreude auf Pferdeturm? Ja. Er will den Spielern an seinem Beispiel zeigen, was man mit harter Arbeit erreichen kann.
Zitieren
Turm Geflüster Folge 1


Sehr nett das Interview mit Joly!

Hab jetzt nicht geschaut ob es auch auf de HP zu finden ist aber hier für alle die FB haben…

https://www.facebook.com/share/p/sLzTFCLB6Aa2n8Wk/?
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Zitieren
https://www.youtube.com/watch?v=NymlT0xkPgE
------------------------------------
seit 1985 am Turm zu Hause... Eishockey

Zitieren
Schönes Interview.
Ich bin gespannt ob man seine Handschrift irgendwann bemerken wird.
Ich drücke ihm die Daumen.
_________________
Då som nu för alltid!
Zitieren
https://www.neuepresse.de/sport/regional...1724435011
------------------------------------
seit 1985 am Turm zu Hause... Eishockey

Zitieren
Beitrag zu unseren Eismeistern: https://youtu.be/ZTtkHfyAwhM?si=H0tWRrn8RcPi1LtP
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste