Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
ECH - Herne
#51
(02.02.2025, 23:51)Indians_88 schrieb: @sinnlos
Wer spricht denn für die Kurve?

Gefällt mir
Zitieren
#52
(02.02.2025, 23:09)floka0 schrieb: Alles schön und gut, bin aber mal gespannt wann endlich mal jemand erklärt warum er selbst nicht tätig wird. Warum seine Gruppe nicht tätig wird?

Wie erwähnt von mir gibt es ja genug Gruppen (in meinen Augen viel zu viele). 

Also konkret gefragt an alle die dort mitwirken hier! Warum kommt ausser Gejammer nix sind ja noch genug da die sich zusammen tun könnten.

Aber da kommen wir zum nächsten Problem denn der Rest ist sich ja selbst nicht Grün untereinander.

Und klar gab es schon mal Aktionen die nicht so fein waren. Aber keine Angst da ist woanders genau so.

- vielleicht weil einige Gruppen müde geworden sind.
- in Deiner Logik stellt sich mir dann die Frage, warum haben sich den den überhaupt neue Gruppen gegründet? Es gab und gibt ja genügend am Turm. Warum hat sich ein neuer Verein gegründet, obwohl es mit dem FP ein funktionierenden Verein am Turm gibt, welcher sogar Rechte im Stadion hat.
- wenn ich oder wir als FC mit einem Fanclub „Probleme“ hatte, wurden diese bei einem Bier im Stadion gelöst und wenn es nicht funktionierte, hat sich das FP eingeschaltet um einen gemeinsamen Nenner zu finden. 
- wie sich die „Mitte“ zu Corona Zeiten verhalten hat, hat ja #sinnlos auch im Beitrag, nach deinem gesagt.
 Selbst wenn man dann die Leute darauf angesprochen hat, gab es keine nachvollziehbare Antwort, außer das es der Fanclub so beschlossen hat.
 Akzeptiert, nur bitte dann sich nicht als die „Heilsbringer“ für die Stimmung hinstellen.
Auch was #Boomer geschrieben hat, früher war es nicht alles besser und es gab Dinge welche absolut nicht in Ordnung waren. 

Ich will das ganze aber nicht nur auf das Thema Stimmung reduzieren, obwohl dies natürlich immer der auffälligste Punkt ist.
Aber auch das habe ich bereits geschrieben, gerade die Choreos finde ich zu 90 % hervorragend.
Auch wenn ich bei diesen Aktionen „früher“ selten aktiv dabei war, habe ich gerade auswärts, einige mit organisiert. Ich weiß, was dort für Arbeit und für Herzblut drin steckt, geschweige vom Geld.
Zitieren
#53
(03.02.2025, 00:16)floka0 schrieb:
(02.02.2025, 23:51)Indians_88 schrieb: @sinnlos
Wer spricht denn für die Kurve?

Gefällt mir

Für mich das Fanprojekt in Absprache mit den FC und den vielen nicht „organisierten „ Fans mit denen sie im Kontakt sind
Zitieren
#54
(03.02.2025, 01:14)Lutz1 schrieb:
(03.02.2025, 00:16)floka0 schrieb:
(02.02.2025, 23:51)Indians_88 schrieb: @sinnlos
Wer spricht denn für die Kurve?

Gefällt mir

Für mich das Fanprojekt in Absprache mit den FC und den vielen nicht „organisierten „ Fans mit denen sie im Kontakt sind

Moin ,
wenn ihr hier so weiter diskutiert und manchmal über einige Fangruppen sprecht/lästert , dann braucht ihr euch nicht wundern wenn mal ein Stimmungsboykott kommt . Viele der Nordkurvenbesucher sind auch Anhänger der Roten und die wissen wie es geht . Vielleicht bleibt die Kurve auch mal leer ? Wenn immer nur rumgenörgelt wird . Mal gucken wie es euch dann in B1,B2.... gefällt . Ich bin froh das der Nachwuchs da ist . Sie sprechen anders , sie denken anders , sie singen anders und kleiden sich anders ! Und ? ABER alle zusammen gehen wir zum Hockey und haben das selbe Ziel . Lasst sie machen und freut euch das Stimmung da ist !!! Prost
Zitieren
#55
(03.02.2025, 08:21)apanatschi72 schrieb:
(03.02.2025, 01:14)Lutz1 schrieb:
(03.02.2025, 00:16)floka0 schrieb:
(02.02.2025, 23:51)Indians_88 schrieb: @sinnlos
Wer spricht denn für die Kurve?

Gefällt mir

Für mich das Fanprojekt in Absprache mit den FC und den vielen nicht „organisierten „ Fans mit denen sie im Kontakt sind

Moin ,
wenn ihr hier so weiter diskutiert und manchmal über einige Fangruppen sprecht/lästert , dann braucht ihr euch nicht wundern wenn mal ein Stimmungsboykott kommt . Viele der Nordkurvenbesucher sind auch Anhänger der Roten und die wissen wie es geht . Vielleicht bleibt die Kurve auch mal leer ? Wenn immer nur rumgenörgelt wird . Mal gucken wie es euch dann in B1,B2.... gefällt . Ich bin froh das der Nachwuchs da ist . Sie sprechen anders , sie denken anders , sie singen anders und kleiden sich anders ! Und ? ABER alle zusammen gehen wir zum Hockey und haben das selbe Ziel . Lasst sie machen und freut euch das Stimmung da ist !!! Prost

Oha, Zitat „Viele der Nordkurvenbesucher sind auch Anhänger der Roten und die wissen wie es geht“

Zuerst möchte ich sagen, das ich keinesfalls zustimme, das im großen Stadion eine gute Stimmung gemacht wird, wenn ich mir eben auch die Stimmung in den anderen Fußballstadien anschaue. 
Dieses Dauer Sing sang ohne Bezug auf das Spiel ist einfach enschläfernd. So ist es halt auch keine Kunst, jeder Kirchenchor kann Dauersingen. Unsere Kurve hat sich dadurch ausgezeichnet, das man zu jeder Aktion die passende Reaktion gezeigt hat. Ggf auch spontan die Lieder dem Ereignis auf dem Eis angepasst hat.
Ich habe tatsächlich nichts gegen junge Leute die hier zum Turm kommen und Lust haben, mitzuwirken. Ich denke auch mal, das sie sich deren bewusst sind, was Eishockey am Pferdeturm bedeutet. Da ist halt kein Platz für Hetze o. ä. , daher traurig, was sie hier abziehen. Solche Aktinen, Wie auch diese kindische Aufkleberaktion in Tilburg braucht kein Mensch.
Zitieren
#56
(02.02.2025, 22:51)sinnlos schrieb: Nun möchte ich zu dem Thema auch mal etwas sagen. Ich war am Anfang der Saison bemüht den Dialog mit eben dieser Fangruppe aufzunehmen und war bei vielen Treffen der Fanclubs dabei. Jetzt nur ein paar Beispiele: Es wurde da von mir das Thema Fadenkreuz-Flagge ins Gespräch gebracht und ALLE wirklich ALLE haben genickt, daß wir so einen Schund im Stadion nicht brauchen. Direkt beim nächsten Derby kam eben dieses Banner wieder hoch... Ekelhaft nicht den Arsch in der Hose zu haben das direkt am Tisch zu sagen...Und ehrenlos in meinen Augen. Beispiel 2. Wintergame Frankfurt. Ein schwarzer vermummter Block kommt nach dem Spiel aus der Frankfurt-Kurve. Mit darunter uns bekannte Leute aus der Mitte der Nordkurve und auch zumindest eine Person mit bundesweitem Stadionverbot. Ab diesem Zeitpunkt habe ich es aufgegeben an diesen Treffen teilzunehmen und in den Dialog zu gehen. Das ist absolut nur Zeitverschwendung. Diese Personen sind beratungsresistent und halten sich an absolut keine Absprachen sondern feiern nur sich selbst und keine Mannschaft. Und sie bringen dann aus Frankfurt und dem Rasenballsport auch nur noch Lieder mit, die sie mit Gewalt in die Kurve drücken wollen (60 Minuten lang....singsang....die ganze Kurve singt im Chor....keine Ahnung war eingeschlafen)

1. Es gab keinen Konsens, dass diese Flagge nicht geschwenkt wird. Eher war der Tenor, dass es irgendwie auch zur Rivalität dazugehört. Es sollen nur keine Personen damit in Bezug gebracht werden. Diese verschobene Wahrnehmung äußert sich ja in verschiedenen Punkten. (Choreo vom Freitag: Leuchten und Strahlen - Hatte nichts mit deiner Hansa Scheiße zutun)

Aber Internas aus dem Fanclub Forum vielleicht auch eher dort behandeln und mal wieder zu einem Treffen kommen…

2. ⁠In Frankfurt wäre mir neu, dass wir ALLE!!! vermummt waren. Wenn für dich ein Schlauchschal zum Schutz gegen Kälte vermummen ist, beschwere ich mich bald über jeden Motorradfahrer, Fahrradfahrer und Jogger. Dazu kann ich Dir zu 100% sagen, dass unser Stadionverbotler aus Hannover ganz brav vor dem Stadion auf uns gewartet hat. Gerne bei der Polizei FFM nachhaken. Diese haben ihm sogar erlaubt bis kurz vor den Eingang zu kommen, natürlich nicht in das Stadion! Also verbreite keine Unwahrheiten.

3. ⁠Neue Lieder in die Kurve zu bringen ist jetzt schlimm?! Das neue Lied ist übrigens eines der lautesten in der aktuellen Zeit. Es gehört nun mal dazu, dass sich eine Kurve mit neuen Liedern weiterentwickelt und diese müssen über diverse Wege in die Kurve getragen werden. Gerade dieses Lied wurde beim Großteil der Fans gut angenommen. „7er Mann“ stammt im übrigen auch aus dem Fußball, genauso wie „Wir wolln Indians Siegen sehen“. Vielleicht mal offen sein für Neues.

4. ⁠Weißt Du welche Personen ich ungern in der Kurve habe? Personen mit braunem Gedankengut, die der Meinung sind alles besser zu wissen und Unwahrheiten immer so zudrehen, dass andere Menschen möglichst beschissen da stehen. Ich sage nur „ein Herz für Remigration“ / „Es gibt nur zwei Geschlechter“… 

Damit sollte zu dir alles gesagt sein!

5. Für alle anderen! Wir werden den Vorfall am Mittwoch unter der Woche intern innerhalb der Fangruppe aufarbeiten und daraus unsere Schlüsse ziehen. Die Fanclubs werden über alles informiert.
Zitieren
#57
@Lutz1… Vielleicht auch mal den Dialog suchen und zu einem der nächsten Fanclubtreffen erscheinen oder wenigstens einen deiner Vertreter schicken…
Zitieren
#58
(03.02.2025, 09:06)Erni schrieb:
(03.02.2025, 08:21)apanatschi72 schrieb:
(03.02.2025, 01:14)Lutz1 schrieb:
(03.02.2025, 00:16)floka0 schrieb:
(02.02.2025, 23:51)Indians_88 schrieb: @sinnlos
Wer spricht denn für die Kurve?

Gefällt mir

Für mich das Fanprojekt in Absprache mit den FC und den vielen nicht „organisierten „ Fans mit denen sie im Kontakt sind

Moin ,
wenn ihr hier so weiter diskutiert und manchmal über einige Fangruppen sprecht/lästert , dann braucht ihr euch nicht wundern wenn mal ein Stimmungsboykott kommt . Viele der Nordkurvenbesucher sind auch Anhänger der Roten und die wissen wie es geht . Vielleicht bleibt die Kurve auch mal leer ? Wenn immer nur rumgenörgelt wird . Mal gucken wie es euch dann in B1,B2.... gefällt . Ich bin froh das der Nachwuchs da ist . Sie sprechen anders , sie denken anders , sie singen anders und kleiden sich anders ! Und ? ABER alle zusammen gehen wir zum Hockey und haben das selbe Ziel . Lasst sie machen und freut euch das Stimmung da ist !!! Prost

Oha, Zitat „Viele der Nordkurvenbesucher sind auch Anhänger der Roten und die wissen wie es geht“

Zuerst möchte ich sagen, das ich keinesfalls zustimme, das im großen Stadion eine gute Stimmung gemacht wird, wenn ich mir eben auch die Stimmung in den anderen Fußballstadien anschaue. 
Dieses Dauer Sing sang ohne Bezug auf das Spiel ist einfach enschläfernd. So ist es halt auch keine Kunst, jeder Kirchenchor kann Dauersingen. Unsere Kurve hat sich dadurch ausgezeichnet, das man zu jeder Aktion die passende Reaktion gezeigt hat. Ggf auch spontan die Lieder dem Ereignis auf dem Eis angepasst hat.
Ich habe tatsächlich nichts gegen junge Leute die hier zum Turm kommen und Lust haben, mitzuwirken. Ich denke auch mal, das sie sich deren bewusst sind, was Eishockey am Pferdeturm bedeutet. Da ist halt kein Platz für Hetze o. ä. , daher traurig, was sie hier abziehen. Solche Aktinen, Wie auch diese kindische Aufkleberaktion in Tilburg braucht kein Mensch.
Aktion vs Reaktion und die passenden Lieder  überlegen genau  das ist in einigen der vorherigen Posts bemängelt worden . Dieses gibt es schon lange nicht mehr am Turm . Völlig falsche Anfeuerungen zu bestimmten Situationen . Mit den Roten gebe ich dir Recht . Wie Stimmungsboykott geht wissen sie . Aber was hat ein " Wer nicht hüpft ist ein ... , oder scheiss Dynamo , scheiss Sankt Pauli dort zu suchen ? wenn ich gegen diese vereine spiele vielleicht ja , aber wenn ich in Sandhausen spiele !
Was beide Vereine betrifft , es ist nicht so einfach immer neue Gesänge raus zu hauen . 
Ich gehe hin , genisse die Stimmung , die Wunderkerzen , das Bierchen . Egal was sie singen , Hauptsache laut !
Zitieren
#59
(03.02.2025, 09:25)chris95 schrieb: @Lutz1… Vielleicht auch mal den Dialog suchen und zu einem der nächsten Fanclubtreffen erscheinen oder wenigstens einen deiner Vertreter schicken…

Vertreter waren fast immer anwesend. 

Dialog gerne auf ein Pils im Stadion.
Zitieren
#60
Da das Stimmungs-Thema einfach eins ist was mir am Herzen liegt, muss ich hier doch glatt auch mal wieder was schreiben...
Bin nicht mehr so oft am Turm (vllt. so 5-10x pro Saison) daher ein Sorry vorweg falls ich manches nicht richtig beurteilen kann.

Für mich ist vieles einfach ein Generationskonflikt gewürzt mit falschen Eitelkeiten.

Wenn ich mit meinen Jungs mal wieder in der Kurve stehe, dann machen wir immer den Mund auf (genau dafür bin ich doch da). Ich war die letzten Jahre immer wieder überrascht wie wenige das nur noch tun.
Da muss ich der jüngeren Generation echt recht geben. Ist ja OK wenn man dafür langsam zu alt ist, aber warum muss man dann immer noch in der Mitte der Kurve stehen?
Es sind da viele bekannte Gesichter aus der alten Zeit am Start, wo ich mich immer freue sie mal wieder zu begrüßen, aber dann fast das ganze Spiel nur stehen und das Spiel sehen? Habt ihr doch früher auch nicht gemacht?

Und auf der anderen Seite fand ich das Auftreten der hier oft kritisierten Gruppe (welche sich ja auch ganz bewusst durch ihr optisches Auftreten vom Rest distanziert) sehr befremdlich.
Ich habe dort oft den Eindruck das es wichtiger ist sich selbst zu feiern und mit Gästegruppen zu konkurrieren welche dies auch tun, und nicht das Team zu supporten.
Das zeigt sich, meiner Meinung nach, ja schon daran lieber den eigenen Namen zu schwenken und nicht den des Vereins welchen man liebt. Ein Trend welcher sich auch davor schon immer weiter verbreitet hatte.
Außerdem scheint man davon auszugehen quasi der Tongeber der Kurve zu sein, und alle haben dann gefälligst zu folgen. Was bei vielen "Alt-Fans" dann als Arroganz rüberkommt.

Es wurde auch immer direkt nach einem längeren Lied, das nächste angestimmt. Ohne darauf zu achten was grad auf dem Eis geschieht. Ohne dem Rest der Kurve auch nur die Chance zu lassen selber mal was anzustimmen.
Gleichzeitig werden dann von einem nicht kleinen Teil der Kurve die Lieder der Gruppe boykottiert oder nur sporadisch unterstützt.
Die Situation scheint mir doch sehr festgefahren zu sein. Sehr schade, macht mich traurig.

Gruppe 1: Ey, ihr alten Säcke macht nie mit und habt keine Ahnung von der heutigen Zeit. Wir machen Stimmung/Choreos und sind immer auswärts dabei. Habt mal 'n bisschen Respekt vor uns.

Gruppe 2: Ey, ihr jungen Hüpfer mit den schwarzen Jacken. Wir sind hier schon Jahrzehnte vor euch gewesen. Was wollt ihr uns eigentlich erzählen? Wir wollen alles so behalten wir es früher war. Habt mal 'n bisschen Respekt vor uns.

Ohne das da beide Seiten mal ein bisschen Ego reduzieren wird es nicht gelöst werden. Schwierig ich weiß, und kann ich als quasi Gelgenheitszuschauer evtl. auch nicht gut beurteilen.

Das mal so der Versuch es etwas objektiv zu beurteilen.

-------

Was mich persönlich angeht brauche ich die ganze Ultra-Kultur nicht. Ich fand den Wandel im Fußball schon sehr schade. Von Kutten-/Trikotzeit zu Ultrazeit. Wenn ich mir jetzt ein Fußballspiel anschaue sehen alle Kurven gleich aus und unterscheiden sich nur durch ein paar Fahnen. Ich war immer stolz darauf das sich der Turm da immer gegen gewehrt hat und hier noch die alte "Wir sind alle Eishockeyfans" Kultur gelebt wurde. Alle mit Trikot - aber eben auch alle laut. Genau das war es doch immer was andere Fans aus dem ganzen Land bei uns so geschätzt haben "Bei euch ist es noch wie früher".
Das die Zeit nicht stehen bleibt ist mir allerdings auch klar.
Die schwarze Einheitskleidung dient doch, soweit ich das verstehe, dazu es schwer zu machen einzelne personen zu identifizieren. Setzt ja schon mal die Bereitschaft zu Straftaten voraus.
Habe ich am Turm noch nie was für übrig gehabt.
Der bedingunglose Support, die Choreos und die Präsenz auswärts verdient allerdings meinen größten Respekt.

Stimmungstechnisch würde ich sagen es wäre schön wenn mehr aufs aktuelle Spielgeschehen eingegangen wird. Und wenn sich wieder mehr Leute trauen (und auch die Gelegenheit haben) mal was anzustimmen.
Viele individuelle Gesänge für Spielernamen und zum aktuellen Spielgeschehen sind damals aus dem Affekt entstanden und haben alle begeistert.
Und sei es nur sowas "banales" wie auf Rosenheims "10x Deutscher Meister" mit "0x Deutscher Meister" zu antworten o.Ä.

Langer Text. Sorry. Da war ich wohl in Schreiberlaune lachen

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Chris_Colt, 6 Gast/Gäste