Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
Kader 2024/2025
Ich denke mal das Ahoniemi besser spielen wird als in Herne mit Finnischen Landsleuten. Aber es wird in den Playoffs nichts mehr helfen, weil der Rest nur Gurken Eishockey spielt.

Also mein Counter läuft für diese Saison, noch 6 Spiele. Popcorn
13 Spiele in 14 Tagen, I Love CANADA!

U(H)R-Indianer
Zitieren
(16.02.2025, 12:03)Nr80 schrieb: Es ist immer wieder schön hier zu lesen…..
Es wird gemeckert und kritisiert, Wahnsinn!
Da laufen ja auch nur “ Pfeifen “ im Management am Turm rum, und viele können es so viel besser. Kleiner Tipp, dann macht doch mal. Fragt doch US ob es seine Anteile verkauft…..
Anscheinend haben einige vergessen das es am Turm schon mehrfach Pleiten gab!

Nur weil wir nicht Pleite gehen, heißt es nicht dass unsere Verantwortlichen einen guten Job machen. Was hat "das Management" diese Saison gut gemacht, Deiner Meinung nach? Kaderzusammenstellung? Öffentlichkeitsarbeit? Sponsorenakquise? Fan-Stammtische? Merchandise? Ah... da war ja was. Das Merchandise basiert auf einer Idee aus dem eV, dem Stammverein. Und das ist eingeschlagen wie ne Bombe! Frag doch mal AG wie die Zusammenarbeit da oben war, schließlich war er Geschäftsführer. Und er hat von sich aus das Engagement beendet. Es gab VIP-Zelt-Verbot von Roterberg, es gab von Schlüter nen Spruch, dass man es durchaus hätte besser machen können. Inwiefern will man "da oben" überhaupt etwas an dem Status Quo ändern?

Und was wäre der Pferdeturm ohne die vielen Ehrenamtlichen? Das Strafbank-Team? Das Sprade-TV-Team? Das Fan-Projekt? Oder Toddy, die Eismeister, die netten Leute an den Verkaufsständen? Der Förderkreis? Der Stammverein? Sie sind doch diejenigen, die das Erlebnis Pferdeturm maßgeblich positiv beeinflussen.

Und wenn wir ehrlich sind, kommen die Leute nicht, weil die Geschäftsführung so nen guten Job macht. Oder weil sie sich wirklich mit der Thematik Eishockey auseinandersetzen. Ich wage zu behaupten, beim diesjährigen Zuschauerschnitt sind es vielleicht 15% der Besucher, die überhaupt die Reihenzusammenstellungen auf dem Eis sehen. Was kein Vorwurf ist! Aber die meisten gehen jedes Wochenende zum Turm, um sich mit Freunden/Bekannten bei Speis und vor allem Trank sowie Partymucke vom Band nen schönen Abend zu machen, vorzugsweise freitags. Da ist der Besuch am Turm das Vorglühen, bevor man in der Stadt noch weiterzieht. Paar Selfies und Insta-Stories, teil sein dieser Show und des Erlebnisses Pferdeturm. Nebenbei läuft Eishockey, paar Checks, mal nen Faustkampf, viele Chancen, viele Tore. Platz für Emotionen von Frust muss raus ("Sitz Du Sau! Arschloch, Wichser, Hurensohn - Badnesser, Tunte, Bauer, Einzelkind, Schlampe...") bis hin zu Jubel und allgemeine Heiterkeit ("Na links/na rechts, döp döp döp"). Warum? Weil wir Fans immer und immer wieder davon schwärmen. "Glühwein und Trallalla" oder wie es ein bekannter Peter sagen würde "Schalalala". Der ECH und Eishockey am Pferdeturm ist hip, cool, man kann sich mit Freunden nen schönen Abend machen. Aber es hat kein bißchen mit dem Management zu tun. Würden wir wieder pleite gehen und in der Verbandsliga neu beginnen, würden auch wieder 2.000 Leute zum Turm kommen, vielleicht auch mehr...
Zitieren
[quote pid="168338" dateline="1739708600"]

Nur weil wir nicht Pleite gehen, heißt es nicht dass unsere Verantwortlichen einen guten Job machen. Was hat "das Management" diese Saison gut gemacht, Deiner Meinung nach? Kaderzusammenstellung? Öffentlichkeitsarbeit? Sponsorenakquise? Fan-Stammtische? Merchandise? Ah... da war ja was. Das Merchandise basiert auf einer Idee aus dem eV, dem Stammverein. Und das ist eingeschlagen wie ne Bombe! Frag doch mal AG wie die Zusammenarbeit da oben war, schließlich war er Geschäftsführer. Und er hat von sich aus das Engagement beendet. Es gab VIP-Zelt-Verbot von Roterberg, es gab von Schlüter nen Spruch, dass man es durchaus hätte besser machen können. Inwiefern will man "da oben" überhaupt etwas an dem Status Quo ändern?

Und was wäre der Pferdeturm ohne die vielen Ehrenamtlichen? Das Strafbank-Team? Das Sprade-TV-Team? Das Fan-Projekt? Oder Toddy, die Eismeister, die netten Leute an den Verkaufsständen? Der Förderkreis? Der Stammverein? Sie sind doch diejenigen, die das Erlebnis Pferdeturm maßgeblich positiv beeinflussen.

Und wenn wir ehrlich sind, kommen die Leute nicht, weil die Geschäftsführung so nen guten Job macht. Oder weil sie sich wirklich mit der Thematik Eishockey auseinandersetzen. Ich wage zu behaupten, beim diesjährigen Zuschauerschnitt sind es vielleicht 15% der Besucher, die überhaupt die Reihenzusammenstellungen auf dem Eis sehen. Was kein Vorwurf ist! Aber die meisten gehen jedes Wochenende zum Turm, um sich mit Freunden/Bekannten bei Speis und vor allem Trank sowie Partymucke vom Band nen schönen Abend zu machen, vorzugsweise freitags. Da ist der Besuch am Turm das Vorglühen, bevor man in der Stadt noch weiterzieht. Paar Selfies und Insta-Stories, teil sein dieser Show und des Erlebnisses Pferdeturm. Nebenbei läuft Eishockey, paar Checks, mal nen Faustkampf, viele Chancen, viele Tore. Platz für Emotionen von Frust muss raus ("Sitz Du Sau! Arschloch, Wichser, Hurensohn - Badnesser, Tunte, Bauer, Einzelkind, Schlampe...") bis hin zu Jubel und allgemeine Heiterkeit ("Na links/na rechts, döp döp döp"). Warum? Weil wir Fans immer und immer wieder davon schwärmen. "Glühwein und Trallalla" oder wie es ein bekannter Peter sagen würde "Schalalala". Der ECH und Eishockey am Pferdeturm ist hip, cool, man kann sich mit Freunden nen schönen Abend machen. Aber es hat kein bißchen mit dem Management zu tun. Würden wir wieder pleite gehen und in der Verbandsliga neu beginnen, würden auch wieder 2.000 Leute zum Turm kommen, vielleicht auch mehr...
[/quote]
@Boerje
Gefällt mir
Zitieren
(16.02.2025, 13:23)Boerje schrieb:
(16.02.2025, 12:03)Nr80 schrieb: Es ist immer wieder schön hier zu lesen…..
Es wird gemeckert und kritisiert, Wahnsinn!
Da laufen ja auch nur “ Pfeifen “ im Management am Turm rum, und viele können es so viel besser. Kleiner Tipp, dann macht doch mal. Fragt doch US ob es seine Anteile verkauft…..
Anscheinend haben einige vergessen das es am Turm schon mehrfach Pleiten gab!

Nur weil wir nicht Pleite gehen, heißt es nicht dass unsere Verantwortlichen einen guten Job machen. Was hat "das Management" diese Saison gut gemacht, Deiner Meinung nach? Kaderzusammenstellung? Öffentlichkeitsarbeit? Sponsorenakquise? Fan-Stammtische? Merchandise? Ah... da war ja was. Das Merchandise basiert auf einer Idee aus dem eV, dem Stammverein. Und das ist eingeschlagen wie ne Bombe! Frag doch mal AG wie die Zusammenarbeit da oben war, schließlich war er Geschäftsführer. Und er hat von sich aus das Engagement beendet. Es gab VIP-Zelt-Verbot von Roterberg, es gab von Schlüter nen Spruch, dass man es durchaus hätte besser machen können. Inwiefern will man "da oben" überhaupt etwas an dem Status Quo ändern?

Und was wäre der Pferdeturm ohne die vielen Ehrenamtlichen? Das Strafbank-Team? Das Sprade-TV-Team? Das Fan-Projekt? Oder Toddy, die Eismeister, die netten Leute an den Verkaufsständen? Der Förderkreis? Der Stammverein? Sie sind doch diejenigen, die das Erlebnis Pferdeturm maßgeblich positiv beeinflussen.

Und wenn wir ehrlich sind, kommen die Leute nicht, weil die Geschäftsführung so nen guten Job macht. Oder weil sie sich wirklich mit der Thematik Eishockey auseinandersetzen. Ich wage zu behaupten, beim diesjährigen Zuschauerschnitt sind es vielleicht 15% der Besucher, die überhaupt die Reihenzusammenstellungen auf dem Eis sehen. Was kein Vorwurf ist! Aber die meisten gehen jedes Wochenende zum Turm, um sich mit Freunden/Bekannten bei Speis und vor allem Trank sowie Partymucke vom Band nen schönen Abend zu machen, vorzugsweise freitags. Da ist der Besuch am Turm das Vorglühen, bevor man in der Stadt noch weiterzieht. Paar Selfies und Insta-Stories, teil sein dieser Show und des Erlebnisses Pferdeturm. Nebenbei läuft Eishockey, paar Checks, mal nen Faustkampf, viele Chancen, viele Tore. Platz für Emotionen von Frust muss raus ("Sitz Du Sau! Arschloch, Wichser, Hurensohn - Badnesser, Tunte, Bauer, Einzelkind, Schlampe...") bis hin zu Jubel und allgemeine Heiterkeit ("Na links/na rechts, döp döp döp"). Warum? Weil wir Fans immer und immer wieder davon schwärmen. "Glühwein und Trallalla" oder wie es ein bekannter Peter sagen würde "Schalalala". Der ECH und Eishockey am Pferdeturm ist hip, cool, man kann sich mit Freunden nen schönen Abend machen. Aber es hat kein bißchen mit dem Management zu tun. Würden wir wieder pleite gehen und in der Verbandsliga neu beginnen, würden auch wieder 2.000 Leute zum Turm kommen, vielleicht auch mehr...

Applaudieren Gefällt mir Damit bei JR und US die Kasse stimt, in der eigenen Hosentasche.
13 Spiele in 14 Tagen, I Love CANADA!

U(H)R-Indianer
Zitieren
Popcorn Nase bohren Popcorn Nase bohren
------------------------------------
seit 1985 am Turm zu Hause... Eishockey

Zitieren
Boerje, ich lobe das Management auch nicht. Wir sind bei vielen Themen einer Meinung. Zum Beispiel die Kaderzusammenstellung. Das ein zweiter Top Center fehlt, bemängeln wir schon seit Anfang der Saison und warum man auf der Position nicht gehandelt hat.

Und das es, gerade am Turm, ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer nicht gehen würde ist absolut unbestritten. Ich bin auch jedem dankbar, der seine Freizeit für den Turm opfert. Ich finde auch das sollte mehr gewürdigt werden!

Was ich aber nicht ok finde, ist bei einer Neuverpflichtung sofort wieder alle durch den Kakao zu ziehen. Wir kennen die Hintergründe nicht, oder kennst Du die Finanzen? Und bevor irgendwas dummes gemacht wird und man deshalb Schulden macht und es dann wieder böse endet….
Halme wird doch noch 6 Wochen weiter bezahlt, heißt die Verpflichtung ist dann on Top.
Ich glaube ( ich weiß es nicht), das am Turm eben kein Geld verdient wird!
Zitieren
(16.02.2025, 22:16)Nr80 schrieb: Boerje, ich lobe das Management auch nicht. Wir sind bei vielen Themen einer Meinung. Zum Beispiel die Kaderzusammenstellung. Das ein zweiter Top Center fehlt, bemängeln wir schon seit Anfang der Saison und warum man auf der Position nicht gehandelt hat.

Und das es, gerade am Turm, ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer nicht gehen würde ist absolut unbestritten. Ich bin auch jedem dankbar, der seine Freizeit für den Turm opfert. Ich finde auch das sollte mehr gewürdigt werden!

Was ich aber nicht ok finde, ist bei einer Neuverpflichtung sofort wieder alle durch den Kakao zu ziehen. Wir kennen die Hintergründe nicht, oder kennst Du die Finanzen? Und bevor irgendwas dummes gemacht wird und man deshalb Schulden macht und es dann wieder böse endet….
Halme wird doch noch 6 Wochen weiter bezahlt, heißt die Verpflichtung ist dann on Top.
Ich glaube ( ich weiß es nicht), das am Turm eben kein Geld verdient wird!

Gefällt mir
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste