Themabewertung:
  • 10 Bewertung(en) - 2.4 im Durchschnitt
ESC United Scorpions
Die Bauern haben laut Facebook tatsächlich Widerspruch gegen die Strafe von Cameron eingelegt.
Naja, sind PO, da muss man wohl alles versuchen, wenn heute zudem Reich & Hufsky fehlen.
Stimmung! Erotik! Fischbrötchen! - Seit 1857
Zitieren
(08.04.2025, 14:28)Chief-13- schrieb: Die Bauern haben laut Facebook tatsächlich Widerspruch gegen die Strafe von Cameron eingelegt.
Naja, sind PO, da muss man wohl alles versuchen, wenn heute zudem Reich & Hufsky fehlen.

Ist in solchen Verfahren eigentlich eine "Verböserung" ausgeschlossen?
Ich meine: Formal, also gemäß Regelwerk.

Tatsächlich scheint das ja so zu sein: Also kein Risiko beim Einspruch, Reduzierung der Strafe klappt oder klappt nicht.
Zitieren
Down to best of three.
Während die Scorps 2 Mal OT benötigen siegen die Bietiegheimer in regulärer Spielzeit. Nach Punkten 4:8! Doch die Scorps haben weiterhin den Heimvorteil.
Als Neutraler eine echt interessante spannende Serie.
Dazu noch keine Derbys mehr (yeah endlich keine Streßspiele mit Tausend Wannen mehr) gegen weiter ausverkaufte Derbys (ca 40.000 -50.00 € zus. Einnahmen).
Also, ich finds unterhaltsam.
Zitieren
So ganz nebenbei geht's auch um den Fortbestand der OLN.
Zitieren
Der aber nicht abhängig ist vom Aufstieg/Nichtaufstieg eines OL-Nord-Vertreters. Da sollten die Blicke eher nach NRW gehen. Beim Fortschritt hin zu mehr Professionalität sollte ein jeder nur das ausgeben, was auch eingenommen wird (Stichwort Essen). Erleben wir das dritte Jahr in Folge eine Rezession (Wirtschaft), sollte auch jedem Hobby-Eishockeymanager klar sein, dass im Norden ohne eigenen Nachwuchs (Grüße an Gunnar, der das schon seit Jahren predigt) es schwieriger wird, die benötigten Gelder aufzutreiben, schließlich wird der Kostenapparat (Spieler) ja nicht günstiger (es sei denn, man nehme Finnen). Das Konzept Oberliga Nord an sich ist stimmig (im Vergleich mit der OL Süd), nur werden es immer weniger Clubs, die es sich finanziell leisten können, weil das gegenseitige Wettbieten natürlich nicht ligaintern beschränkt werden will. Was bleiben für Szenarien? Wer bleibt denn sicher in der Oberliga Nord (sollte es die nächste Saison auch geben)? Was gäbe es für Alternativen?

Wedemark (ggf. sportlicher Aufstieg in die DEL 2)
Tilburg
Leipzig
Essen (vor dem Aus; GmbH hat Insolvenz angemeldet und es werden 230.000 Euro benötigt)
Hannover
Herford**
Hamm**
Rostock
Halle
Duisburg*
Erfurt
Herne*

fett = ziemlich sicher für OL Nord

*Auch in Duisburg und Herne sitzt das Geld nicht mehr locker und ohne die Derbies gegen Essen und mit einer geringeren Anzahl an Heimspielen könnte ich mir vorstellen, dass man auch dort Überlegungen anstrebt, die kostengünstigere Regionalliga West zu stärken und nach Vorbild der Bayernliga eine starke Amateurliga bildet. Zuschauerzahlen aus Dortmund und Ratingen zeigen, dass man wohl auch viertklassig auf komfortable Zuschauerzahlen kommt.

**Sollten Duisburg und Herne sich zu dem Rückschritt entschließen, kann ich mir aufgrund der regionalen Nähe auch gut vorstellen, dass Hamm und/oder Herford darüber nachdenken werden, sich aus Kostengründen in die Regionalliga West zurückzuziehen. Schließlich wäre diese mit genannten Mannschaften attraktiver als eine Oberliga Nord, die mehr Kosten verursacht. Vorbild Bayernliga.

Fakt ist: Die Situation in Essen ist viel besorgniserregender als ein etwaiger sportlicher Aufstieg der Nachbarn. Die Wedemark ist nur wichtig für die Indians. Essen ist wichtig für Duisburg und Herne (plus ggf. Hamm und Herford). Beide wären wichtig für die OL Nord, deren Fortbestand in diesem Sommer vor einer Zerreißprobe stehen dürfte (da es u.a. aus finanziellen Gründen keine Nachrücker aus der CEHL oder den Regionalligen gibt). Und für eine DEL 3 fehlt mir die Fantasie, schließlich können die Süd-Oberligisten nichts für die Probleme im Norden und ich bin mir sicher, Standorte wie Füssen, Passau, Stuttgart oder auch Erfurt, Rostock, Herford stünden für eine einheitliche dritte Liga, egal wie der Name am Ende lauten würde, nicht zur Verfügung - aus finanziellen Gründen. Wird ein spannender Sommer mit vermutlich viel Theater...

Popcorn
Zitieren
Da sind wir d'accord. Ein Aufstieg die Scorpions wärehalt eine ein weiterer Sargnagel - sicherlich der kleinere. Zwinkern
Zitieren
Jetzt wirds langsam echt Kurios 3. Heimspiel 3. Overtime Win. Und in Bietiegheim wird gleich glatt verloren.
Zitieren
(25.04.2025, 23:01)GuinnessGunnar schrieb: Jetzt wirds langsam echt Kurios 3. Heimspiel 3. Overtime Win. Und in Bietiegheim wird gleich glatt verloren.

Regelfrage: Videobeweis, eine kleine Strafe ist angezeigt und die Stripes gehen zum Bildschirm. Überprüfu g, ob es sich um eine große Strafe handelt.
                     Das Ergebnis = Negativ.
                     Denoch .... bleibt nicht die kleine Strafe ? 

                     Die 10 Min Strafe gegen #94 wegen "Provozieren eines Fouls" Seltsame Strafe in einem Finale. Wenn man das Theater eines 
                     M. Knaub berücksichtigt.
Zitieren
Zu 2 - Habs nicht gesehen, hatte statt dessen Ravensburg gebucht.

Zu eins, wenn man dann sieht, dass es gar kein Foul war? Nur dann müsste man sich ja jede Strafe anschauen, die kleine dann auch nicht geben? Wobei, sagt der Schiri dir, war immer große Angezeigt. Wir haben halt nicht geschaut, ob ne kleine upgegraded wird, sondern ob große oder gar nichts.
Zitieren
Ist es nicht so - der Schiedsrichter muss mindestens ein Zweiminutenstrafe geben im zum Videobeweis fahren zu dürfen wenn Unsicherheit besteht ob es auch mehr gewesen sein dürfte?!
Wenn nichts vorlag darf auch aufgehoben werden?!

Nur eine Überprüfung ohne vorher angezeigte Strafe ist nicht möglich.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste