(30.09.2010, 11:04)264 schrieb: Das ist übrigens etwas woraus wir lernen sollten, also ruhig unseren ECH und die Führung ab und zu kritisch hiterfragen.
Kritisch hinterfragen, soso. Beim ECH gibt es auch genug Betriebsblinde die auch kräftigst austeilen so bald man Dinge kritischer anspricht und dabei ein- zwei Gedanken mehr verwendet. Sei es im Bereich Finanzen, oder auch im sportlichen Bereich. Da kommen dann die automatischen Beißreflexe.
Aber wie heißt es so schön: Liebe macht Blind.
Für die Leute in Laatzen tut mir das leid, aber wie wir selber aus unser Historie wissen geht es immer irgendwie weiter. Es sei den man wohnt in Wilhelmshaven
Und spontan fallen mir außer Miesbach und Grafing auch keine weiteren Clubs ein, die den Laden noch nicht vor die Wand gefahren haben. Von daher nähert man sich in Laatzen in Siebenmeilenstiefeln einer deutschen Eishockeytradition an.
Ein Neuanfang in Mellendorf ist mit dem Potenzial durchaus machbar. Haselnus hat es vorgemacht. Und ein Regionsduell um Punkte würde die Leute doch schon Wochen vorher zum Kochen bringen.
Geht´s heim, Kühe melken!