Beiträge: 1.612
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Gegen den Letzten.....wen die Mannschaft plus Trainer so denken, können sie die Punkte gleich dort lassen! Das wird eine ganz enge Kiste.
(Wenn)
Beiträge: 421
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
2
(13.01.2012, 07:08)Der Schamane schrieb: Gegen den Letzten.....wen die Mannschaft plus Trainer so denken, können sie die Punkte gleich dort lassen! Das wird eine ganz enge Kiste.
(Wenn)
Der Trainer denkt in keinem Fall so, wie man im Podcast eindruckvoll hören kann!
Stellt Euch vor, es gäbe nichts zu meckern. Wäre das nicht langweilig?
Beiträge: 218
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
1
Gab es im PC auch eine Begründung, weshalb Ower wieder im Tor steht ?
Beiträge: 421
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
2
(13.01.2012, 13:28)Tango schrieb: Gab es im PC auch eine Begründung, weshalb Ower wieder im Tor steht ?
Nein, nicht explizit. Es wurde abgefragt, wer von den K-Spielern pausiert, das hat der Trainer beantwortet. Den Rückschluss, dass dann Ower im Tor steht, hat er ebenso bestätigt.
Explizit hat der Trainer aber betont, dass diese Aufstellung nur für Freitag gilt, für Sonntag hat er sich beide Varianten (Goalie wechseln, K-Stürmer raus --- alles bleibt so wie Freitag) offen gelassen. Brimanis ist gesetzt.
Stellt Euch vor, es gäbe nichts zu meckern. Wäre das nicht langweilig?
Beiträge: 108
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Es gab doch vor der Saison mal einen Kommentar,das Ower und Holmgren fest zugesagte Einsätze in ihren Vertragen haben. Daran wird auch Künast noch gebunden sein. Könnte mir vorstellen das dies auch mit ein Grund für diese Entscheidung sein wird. Was immer wieder auffällt,ist das Künast Gebetsmühlenartig widerholt das er immer und überall vollen Einsatz fordert und auch wieder mal verspricht,das solange er am Turm trainiert,alle Spieler, immer alles gaben. Wie hiess sein Lehrmeister nochmal... :-))
Bis jetzt hatte er ja Recht behalten,denn über mangelden Einsatz können wir uns in den letzten Spielen wahrlich nicht beschweren