Beiträge: 343
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Da hat unser Geschäftsführer aber auch wenig Fan Gefühl bewiesen. Für ihn mag es eine Geldfrage sein, für uns Fans doch wohl eher eine Frage der Tradition und Zugehörigkeit. Der ECH gehört nun einmal an den Turm. DEL ist dort aktuell nicht möglich. Vom Sinn dieser Liga ganz abgesehen. Sollte jemals durch einen Zusammenschluss oder wie auch immer eine Verlagerung der Spielstätte nötig werden, ich würde immer am Turm bleiben und dann eben die Mannschaft des Stammvereins unterstützten...
Beiträge: 6.234
Themen: 111
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Da der Spielort für so ein Fusions-Team in der DEL immer die Tui Arena sein würde, lohnt es überhaupt nicht, sich über eine solche Fusion Gedanken zu machen.
Das ging in der Vergangenheit nicht, geht jetzt in der Gegenwart nicht und wird auch zukünftig nicht gehen.
Außerdem würden die Indians in der TUI genauso scheitern wie die Scorpions oder ein Team mit neuen Namen.
Das einige Scorpionsfans sich mit einer Fusion anfreunden könnten ist doch klar, in der aktuellen Situation würden die selbst mit dem Teufel fusionieren.
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf
Twitter folgen.
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
0
Stichnoth meinte, in beiden Hallen spielen ????
Beiträge: 1.330
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Um in beiden Stadien zu spielen,müßte man erst einmal den Pachtvertrag von Müllerchen bekommen und das Stadion umbauen.Danach könnte man am Turm weiter spielen.Einen "neuen" Turm für 5500-6000 Zuschauer und dann NIE wieder Arena.
Die Große Frage ist aber,wie würde man dieses finanzieren können?
Das am Turm dringend etwas verändert werden muß,müßte sogar die rosaroteste Brille sehen.
Dies ist kein Statement Pro Fusion,bin selber gegen eine.
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat!
Beiträge: 343
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Welcher Pächter baut auf 6000 aus, wenn die Zuschauerzahlen sich im Schnitt auf 3100 Einpendeln und einmal im Jahr ausverkauft ist? Man hätte also nach jetzigen Stand immer noch Luft für plus 1500 Zuschauer. Da rechnet sich ein Ausbau doch gar nicht. Eine Modernisierung an einigen Stellen ist natürlich notwendig. Denke,.da sind sich alle einig. Aber man sollte nicht vergessen, dass es Kathrin M erstes Jahr allein verantwortlich ist. Vermutlich wurde da jeder erstmal schauen,.wie der Hase läuft, Erfahrungen sammeln etc. ist ja nicht gesagt, dass sie sich notwendigen Maßnahmen völlig verschließt. Denke, da ist dann auch das Gespräch mit der GmbH wichtig um zu erkennen, wo die Prioritäten liegen sollten. Im übrigen geht jeden Sommer eine ordentliche Summe in Reparaturen z.bsp der Heizungsanlage. Das ist alles nicht zu unterschätzen.
Beiträge: 6.234
Themen: 111
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Wenn man Geld in den Turm stecken sollte, dann würde man natürlich alles DEL tauglich machen und auch die Kapazität aufstocken. Hier natürlich besonders bei den Sitzplätzen.
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf
Twitter folgen.
Beiträge: 385
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
4
(25.02.2012, 09:59)Haddock schrieb: Es kann übrigens auch nicht mehr lange dauern, bis irgendein verwirrter Aussenstehender zur Rettung des Eishockeys mal wieder die Fusion zwischen uns und den Baggerfahrern vorschlägt. Das aber nur am Rande.
Ich hab´s geahnt. Man, ist das langweilig. Jedes Jahr der gleiche Quatsch.
52° 22′ 20″ N, 9° 46′ 50″ O