Beiträge: 5.782
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
28
Zur Not könntst Du die Frage ja auch mal am Do. beim nächsten Podcast stellen Bomber
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Beiträge: 1.070
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
23
Aus meiner Sicht gehört eine starke Defensive zum erfolgreichen Eishockey dazu. Die letzte Saison war sehr enttäuschend und meiner Meinung nach hatte das auch mit der schwach besetzten Defensive zu tun. Ein vernünftiger Aufbau von hinten raus war quasi nie zu erkennen.
Als ich dann die Defensive für diese Saison gesehen habe,war ich schon etwas enttäuscht. ( Eichinger konnte ich vorab nicht einschätzen aber die anderen waren bekannt )
Reid als Leader aber dann ?
Ich habe mir sagen lassen,dass das System von CK die Stürmer schon ziemlich stark mit in die Defensiv Arbeit einbindet und die Besetzung der Defensive in diesem Jahr daher schon ausreichen könnte.
Nun fällt zumindestens Hilpert lange aus. Ich sehe das schon kritisch,glaube aber irgendwie nicht an eine Nachverpflichtung.
Wer soll das denn sein ? Einen Kracher mit deutschem Pass am besten.....
aber zu diesem Zeitpunkt ist das dann auch eher unrealistisch.
Ein Spieler für 2-3 Monate hilft auch nicht wirklich.
Ein Mitläufer ala Schreiber ? ....hmh.
Wenn die Rückkehr von Hilpert halbwegs absehbar ist und er körperlich keinen zu starken Rückstand aufbaut sollten wir es wohl lieber erstmal bei der jetzigen Verteidigung belassen.
Es sei denn wir finden einen guten Spieler,der uns wirklich weiterhilft und der bezahlbar ist. In solch einem Fall wäre ich etwas weniger besorgt was die Qualität in unserer Verteidigung und somit den Spielaufbau ohne Center betrifft......
"We have the best Forwards in the World" ..."Sing"
Beiträge: 6.234
Themen: 111
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Ich traue jedem unserer Verteidiger zu, den Puck bei einem Break-Out (Taktik-Abend!) über 4-5 Meter an den nächsten Stürmer zu übergeben oder wenn Platz ist den Puck tief zu spielen.
Die Zeiten von 50 Meter Zauberpässen zu eigenen Stürmer der frei an der blauen Line wartet sind schon seit Jahren vorbei.
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf
Twitter folgen.
Beiträge: 1.070
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
23
(28.08.2012, 18:32)Stephan schrieb: Ich traue jedem unserer Verteidiger zu, den Puck bei einem Break-Out (Taktik-Abend!) über 4-5 Meter an den nächsten Stürmer zu übergeben oder wenn Platz ist den Puck tief zu spielen.
Die Zeiten von 50 Meter Zauberpässen zu eigenen Stürmer der frei an der blauen Line wartet sind schon seit Jahren vorbei.
Von den Zauberpässen rede ich auch nicht. Auch nicht vom tief spielen.
Ich meine den schnellen ersten Pass.
Ebenso meine ich das technische Vermögen in der Box des Gegners.
( z.B. Im Powerplay ) Hierzu gehört eine vernünftige Stick Kontrolle und frühzeitig den Kopf nach oben zu nehmen.
Ich glaube schon,dass der schnelle erste Pass in der Vergangenheit ein Problem war. Auch glaube ich,dass so mancher unserer Verteidiger eben die individuelle Stärke eher im Stellungs und Körperspiel haben.
Ich gebe Dir dahingehend recht,dass bei funktionierenden Automatismen ein 2.Buli Defender schon einen Pass an den Mann bringen kann.
Verteidiger,die aber zusätzlich zu Abwehrarbeit auch schnell handlungsfähig im Spielaufbau sind, gibt es aber eben nicht wie Sand am Meer,machen aber aus meiner Sicht auch ab und an den Unterschied.
"We have the best Forwards in the World" ..."Sing"
Beiträge: 441
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
2
Jan Hemmes wird noch ca. 1 - 2 Wochen ausfallen
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen,
ich wäre irre. Eine summt...