Beiträge: 718
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Zunächst wäre die Frage zu klären wie die Ligenstruktur 13/14 aussieht...es gab auch mal Zeiten da haben hessische Mannschaften im Norden mitgespielt und nicht im Westen. Wenn ich also davon ausgehen würde die Oberligen bleiben inkl. Mannschaften wie heutzutage und man kann sichs aussuchen dann, West! Wenn man aber bedenkt was womöglich in Liga 2 noch wegbricht und wer wie dann nachrücken darf bzw kann, ist mal wieder Chaos angesagt und alles möglich (daher Bulli sicher auch kein Witz von Stephan). BTW wann gabs eigentlich das letzte ma ne zweigeteilte Bulli? Daher kann ich mich nicht entscheiden was man sich wünschen soll.
Beiträge: 367
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
2. BL-Nord mit Bremerhaven, uns, Dresden, Weißwasser, Crimme, Frankfurt, Kassel, Nauheim, Duisburg, Halle, Rostock und Herne/Essen. Ginge doch auch!
Beiträge: 255
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Wann wird denn entschieden, wie es in der Oberliga weitergeht?
Die Vereine saßen ja mal vor 2 Wochen zusammen in Bremen, aber richtig was bei rumgekommen ist da ja auch nicht!
Reisegruppe
Beiträge: 2.358
Themen: 51
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
4
(26.03.2013, 15:30)Hildesheimer schrieb: 2. BL-Nord mit Bremerhaven, uns, Dresden, Weißwasser, Crimme, Frankfurt, Kassel, Nauheim, Duisburg, Halle, Rostock und Herne/Essen. Ginge doch auch!

Genau das ist schon lange mein Wunsch, ich bin aber sicher nicht der Einzige!!!
Eine geteilte 2. Liga gab es vor vielen Jahren schon mal, aber ich glaube nur 2 Saisons lang.
ECH: drei große Buchstaben-eine große Liebe.
Am Pferdeturm seit 1972 dabei, damals noch ohne Dach
Scorpions? Eine Hardrock-Band aus Hannover.
Beiträge: 1.207
Themen: 32
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
1
Gehen würde immer vieles, das Problem im Eishockey ist ja leider eher das Wollen. Leider verzichten die Vereine häufig auf Aufstiegsrechte da ein Aufstieg, will man nicht total abgeschossen werden, zu hohe Kosten mit sich bringt. Ein weiteres Problem sind zudem doch immer die Landesverbände, die Vereinen, die aufsteigen wollen, diese Möglichkeit dann auch noch versagen.
Beiträge: 1.612
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Wie geht es weiter ? Überhaupt nicht, wenn sich an den Strukturen nichts ändert,dann drehen wir uns nämlich im Kreis.
Beiträge: 2.358
Themen: 51
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
4
Es muss vernünftige Strukturen mit Auf-und Abstieg von der DEL bis zur Regionalliga oder noch weiter unten geben, sonst wird es die Problemeewig geben. Es müssen "nur" die richtigen Leute ans Ruder(DEL, DEB und ESBG).
ECH: drei große Buchstaben-eine große Liebe.
Am Pferdeturm seit 1972 dabei, damals noch ohne Dach
Scorpions? Eine Hardrock-Band aus Hannover.
Beiträge: 5.849
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
30
(26.03.2013, 16:51)Indianer schrieb: Eine geteilte 2. Liga gab es vor vielen Jahren schon mal, aber ich glaube nur 2 Saisons lang.
Genau genommen ab der Saison 83/84-1992 danach gab es 2 Jahre eine eingleisige und dann kam die DEL! Unter dieser DEL hieß die zweithöchste Spielklasse von 94/95-98/99 dann 1 Liga Nord bzw. 1 Liga Süd.... ach ne die im Süden hieß ja Hacker Pschorr Liga! Na jedenfalls gab es dann ab 99/2000 utner der DEL dann die 2 te Bundesliga wie wir sie heute kennen
Hoffe so ungefähr stimmt das!!! Mikesz???
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4