25.08.2013, 19:03
Was wurde eigentlich aus dem Kooperationsvertrag? Auf der Veranstaltung wurde doch die Einigung verkündet. Aber das hatten wir so ähnlich ein paar Wochen schon einmal - ist die Sache in trockenen Tuechern?
Fragen an Müllerchen
|
25.08.2013, 19:03
Was wurde eigentlich aus dem Kooperationsvertrag? Auf der Veranstaltung wurde doch die Einigung verkündet. Aber das hatten wir so ähnlich ein paar Wochen schon einmal - ist die Sache in trockenen Tuechern?
26.08.2013, 15:09
Wird jetzt eigentlich etwas in Sachen Eisqualität unternommen?
26.08.2013, 17:40
Der Frage Abend war schon....
![]() Email an KM wäre aber eine alternative. http://www.eisstadion-am-pferdeturm.de/
26.08.2013, 17:49
Nur sind die Antworten bisher nicht ins Forum vorgedrungen und wer nicht da sein konnte hat keine Infos.
27.08.2013, 11:25
ich übernehme mal von Face Book
Du bist ein echter Indianer...... Wenn Du am Samstag ab 8 Uhr hilfst, dass unser Wohnzimmer wieder chick wird Anschliessend wird gemeinsam gegrillt und getrunken Kathrin gibt einen aus. Auch die Rasensportfans kommen auf ihre Kosten, denn die Bundesliga wird für Interessierte übertragen. Wenn jetzt noch jeder vielleicht ein paar Geräte für die Entfernung diverser Grünteile mitbringen kann, können wir zeigen: Alle gemeinsam für unseren Turm! Bernd Stege, die gute Seele vom Pferdeturm, würde sich wahnsinng über unsere Hilfe freuen, denn leider wurde die zugesagte Hilfe von der Stadt leider nicht eingehalten und nun bleibt nicht mehr viel Zeit Also, wer am kommenden Samstag Zeit hat: Jede helfende Hand wir benötigt damit wir schon bald wieder am Turm das Dach hochfliegen lassen könenn P.S.: Das Eis kann man auch schon riechen
27.08.2013, 11:44
(27.08.2013, 11:25)Lutz1 schrieb: ich übernehme mal von Face Book Verstehe nicht, warum die Stadt, wenn Sie denn Hilfe beim Unkraut entfernen zugesagt hat, die Hilfe jetzt verweigert? Man könnte ja mal beim Grünflächenamt nachfragen unter 0511-168-44353 - wäre zumindest mal eine Maßnahme
27.08.2013, 13:21
Vertrag ist Vertag, warum sollte das Grünflächenamt jetzt die Pflege übernehmen? Die haben auch kein Geld zu verschenken und sind zur Zeit total unterbesetzt.
Frau Müllerchen verdient mit dem Stadion ihr Geld, also muss sie sich auch um den Zustand und ein einladendes Bild kümmern. Jetzt merkt Sie, was die Fans in den letzten Jahren für Sie geleistet haben. Das Stadion war jetzt ein paar Monate geschlossen, in der Zeit hätte sie ja mit ein paar Freunden sich um die Grünflächen kümmern können. Vielleicht war die Zusage vom Grünflächenamt auch an Bedingungen geknüpft, die nicht erfüllt wurden, wer weiß?
27.08.2013, 14:03
Ich verstehe sowieso nicht, warum ich als Kunde - und genau das bin ich gegenüber Müllerchen - auch noch selber Hand anlegen soll. Muss ich, wenn ich zu 96 gehe, auch ein feuchtes Tuch mitnehmen und noch einmal feucht durchwischen?
So sehr mein Herz auch am Turm hängt - ich finde, das geht eindeutig zu weit. Müllerchen betreibt ein Wirtschaftsunternehmen und will (und soll) Geld verdienen. Aber dass ich als Kunde noch selber zur Wertsteigerung des Turmbesuchs beitragen soll, erschließt sich mir nicht.
27.08.2013, 14:39
(27.08.2013, 14:03)DerRieseausH schrieb: Ich verstehe sowieso nicht, warum ich als Kunde - und genau das bin ich gegenüber Müllerchen - auch noch selber Hand anlegen soll. Muss ich, wenn ich zu 96 gehe, auch ein feuchtes Tuch mitnehmen und noch einmal feucht durchwischen? mir auch nicht - auch nicht für eine Bratwurst und ein Bier ![]() |
|