Das Thema hier wurde vom User Hatschi-buh am 13.06. eröffnet. Es gab eine Facebook Gruppe und es sollten Fragen formulier werden , keine Diskussionsrunde. Hannes Lambert sollte das Interview machen und Kathrin war wohl einverstanden. Es gab eine Menge interessante Fragen, und die Beantwortung wäre für Kathrin Müllerchen in meinen Augen eine Chance gewesen , Dinge richtig zu stellen, was ihr im Nachhinein ev. auch unsachliche, falsche Kritik erspart hätte. Dann passierte lange nichts, wes gab noch mal eine Nachfrage, was los ist am 18.6. und am 3.7. von Andrasch folgenden Eintrag:
(03.07.2013, 19:57)andrasch schrieb: Jungs, mehr als hier steht weiß ich auch nicht! Das "Projekt" "Fragerunde an K. Müllerchen" ist solange aufgeschoben wie Kathrin das möchte... Wir (wie der Verein und GmbH eben auch) wollen etwas von ihr und nicht sie von uns (nur bedingt! Schon klar)! Wie gesagt es soll noch im Sommer eine Möglichkeit geben Fragen zu stellen, aber ich kann auch nicht mehr sagen weil ich es nicht weiß! Ganz einfach...
Wenn diese Antwort so stimmt, kommt es für mich so rüber als wenn die Absage von ihr selbst kam, ist aber auch nur eine subjektive Wahrnehmung.
Die Aktion mit dem Unkraut zupfen geht auf Herbert zurück. Fanclubs wollten die Dachpfeiler an der Ostseite streichen und Herbert hat das erlaubt mit dem Hinweis, dass die Fans nicht nur einmal streichen sondern sich auch in den nächsten Jahren um die Pflege der Ostseite kümmern sollen.
Es liegt mir fern, hier eine Person (K.M.) nur an den Pranger zu stellen, und ich bin mir sicher, dass das Unkrautzupfen nur der Auslöser für einige hier ist, weil man sich einfach nicht gut informiert
fühlt, obwohl doch endlich einmal Missverständnisse hätten ausgeräumt werden können. Alles andere dazu hat 264 richtig auf den Punkt gebracht.