Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
ESC Langenhagen Scorpions
News aus Lgh...
von der Krabbler Homepage:

Jan Jarebek besetzt zweite Kontingentstelle

Mit dem slovakischen Verteidiger Jan Jarabek haben die Hannover Scorpions die zweite Kontingentstelle im Team besetzt.


Der 24-Jährige Verteidiger war in der letzten Spielzeit in Dänemark
aktiv und lief dort für die Teams von Rodövre und Boras HC auf. Die
ersten Schritte auf dem Eis unternahm Jarabek bei HK Dukla Trencin, wo
er den gesamten Nachwuchs bis in den Profibereich durchlief, bevor er
2011 nach Ungarn zu Miskolci Jegesmedve JSE wechselte.

Jarabek gilt als guter Skater und starker Verteidiger und wird der Defensive der Hannover Scorpions noch mehr Stabilität geben.

---------------------------------------------------------------

wobei Boras in der 2. Schwedischen Liga spielt Zwinkern
------------------------------------
seit 1985 am Turm zu Hause... Eishockey

Zitieren
(18.09.2013, 18:18)Le Chief schrieb: Ich meine mich sogar zu erinnern, dass vor kurzem der ganze Laden hier auf die Nase gefallen ist, nachdem man sich jahrelang über die Nachbarn lustig gemacht hat.
Ach, es besteht ein Zusammenhang zwischen der Insolvenz der Indians und den Lästereien hier im Forum? Hahaha, ich bin raus - einer solchen Logik bin ich nicht gewachsen. Schmalzlocke
Zitieren
Das hört sich dann doch ein wenig anders an, als Stichnoths Träumereien der letzten Monate. Die Überraschung hält sich natürlich in Grenzen.Schmalzlocke
Solarkonzern kauft Eishalle

und jetzt ebenfalls frei lesbar:
Insolvente Eishalle: Ende der Eiszeit?
Zitieren
(19.09.2013, 06:59)lemmie schrieb: Ach, es besteht ein Zusammenhang zwischen der Insolvenz der Indians und den Lästereien hier im Forum? Hahaha, ich bin raus - einer solchen Logik bin ich nicht gewachsen. Schmalzlocke
Meiner Meinung nach sollten beide Fanlager sich eher zurückhaltend äußern, letztlich weiss keiner welcher von beiden Vereinen wirklich das bessere Konzept hat. Sticheleien sind insgesamt auch ok, manchmal wünsche ich mir bei beiden Fanlagern nur mehr Sachlichkeit. Beide Vereine haben 2013 sich nicht gut präsentiert und einiges an Mist gebaut, wer es jetzt besser macht wird man sehen. Die Scorpions sind jetzt nicht mehr der DEL Club mit all seinen komischen Aktionen, sie sind sportlicher Rivale, wir sind überall jetzt auf dem selben Markt und das ist für uns gewöhnungsbedürftig.
Zitieren
(19.09.2013, 08:23)264 schrieb:
(19.09.2013, 06:59)lemmie schrieb: Ach, es besteht ein Zusammenhang zwischen der Insolvenz der Indians und den Lästereien hier im Forum? Hahaha, ich bin raus - einer solchen Logik bin ich nicht gewachsen. Schmalzlocke
Meiner Meinung nach sollten beide Fanlager sich eher zurückhaltend äußern, letztlich weiss keiner welcher von beiden Vereinen wirklich das bessere Konzept hat. Sticheleien sind insgesamt auch ok, manchmal wünsche ich mir bei beiden Fanlagern nur mehr Sachlichkeit. Beide Vereine haben 2013 sich nicht gut präsentiert und einiges an Mist gebaut, wer es jetzt besser macht wird man sehen. Die Scorpions sind jetzt nicht mehr der DEL Club mit all seinen komischen Aktionen, sie sind sportlicher Rivale, wir sind überall jetzt auf dem selben Markt und das ist für uns gewöhnungsbedürftig.

…auch sollte man mal das ständige „Feindbild“ genauer unter die Lupe nehmen. Nur mal so zur Erinnerung:
Es war Jochen Haselbacher, der in der Saison 1996/1997 die DEL-Lizenz vom damaligen konkursen EC Hannover übernommen/eingeklagt hat. Und es war Haselbacher, der die Mannschaft Wedemark Scorpions in „Hannover Scorpions“ umgetauft hat. Und es war Haselbacher der auch versucht hat Eiszeit am Turm zu bekommen, weil das Icehouse mit seinen Kapazitäten für die DEL zu klein war und hat seinerzeit dem EC Hannover eine Mitgliedschaft angeboten, was damals zu großen Protesten und Unmut gesorgt hat. Schließlich ist man nach einem größeren, sportlichen Erfolg in der Saison 2000/2001 dann aus dem Icehouse Mellendorf ausgezogen und hat die Spiele in der damaligen Preussag Arena ausgetragen, deren Besitzer, euer heutiges Feindbild GP war. In der Saison 2003/2004 ist der Eigner Haselbacher dann mit den Verantwortlichen der Arena in Streit geraten, weil die mehr Professionalität und Mitspracherecht gefordert hatten. Daraufhin hatte sich Haselbacher wieder ins Isehouse zurückgezogen, mußte aber mehrere Heimspiele dann doch in der Arena austragen. Vor Beginn der Saison 2004/2005 verkaufte Haselbacher dann schließlich die Scorpions an den Bauunternehmer Papenburg. Soviel in groben Zügen. Im HAZ-Eisblog gibt es dazu auch noch einen interessanten und aufklärenden Bericht vom User osna indian, (osna indian sagt:
12. September 2013 um 20:28 ) der die Entstehung des „Feindbildes“ erläutert und vielleicht auch mal zum Nachdenken anregen sollte.
Zitieren
(18.09.2013, 22:23)Maroste 88 schrieb: ---------------------------------------------------------------

wobei Boras in der 2. Schwedischen Liga spielt Zwinkern

Es ist die dritte schwedische Liga. Trotzdem ein guter Spieler für die Oberliga Nord.
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf Twitter folgen.
Zitieren
(19.09.2013, 10:08)Stephan schrieb:
(18.09.2013, 22:23)Maroste 88 schrieb: ---------------------------------------------------------------

wobei Boras in der 2. Schwedischen Liga spielt Zwinkern

Es ist die dritte schwedische Liga. Trotzdem ein guter Spieler für die Oberliga Nord.

Ach ja, die durften letzte Saison eins runter ....
wegen wirtschaftlichen SchwierigkeitenSchmalzlocke
also Brüder im Geiste.....
------------------------------------
seit 1985 am Turm zu Hause... Eishockey

Zitieren
@schnuckentreiber
in dem Bericht von osna Indian fehlt ein ganz wichtiger Punkt. in der letzten 2.Liga Saison haben wir gegen Nürnberg in den Play-Offs gespielt und die Wedemärker in der 3. Liga um den Aufstieg. Als dann der ECH auswärts in Nürnberg spielte sind viele ECH´ler zum Spiel der Wedemärker gefahren. Als dann der Stadionsprecher der Wedemärker den Rückstand des ECH in Nürnberg durchsagte kam aus dem Wedemärker Fanlager Nürnberg-Sprechchöre, dies ist bei den ECH´lern sehr übel aufgestoßen, seit dem Spiel ist Eiszeit zwischen den Fanlagern, vorher hatte man sich gegenseitig besucht und unterstützt. Hasselbachers auftreten und handeln später hat das ganze nur noch weiter verschlimmert, z.B. Abwerbeversuche von Maroste als er verletzt war usw.
Zitieren
ebend, da ist viel mehr vorgefallen als beschrieben, hatte bei einem Play Off Spiel der Bauern gegen Erding ebenfalls negative Erfahrungen gemacht. Ich bin auch kein Offizieller unseres Vereins, ich muss nciht sachlich bleiben. Ich gehe zum turm um Spass zu haben und dazu gehört auch das frotzeln gegen den ungeliebten Nachbarn. Für mich ist GP auch nciht der große böse Bube, sondern der Haselbacher Clan und Stichmichtot und als Verein die Laatzen/Langenhagener Stacheltiere.
Zitieren
Wenn es zwei Vereine in einer Stadt gibt, dann gehören Rivalität und Sticheleien einfach dazu. Gerade jetzt wo man in der selben Liga spielt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste