Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
13.10. ETC Timmendorfer Strand - ECH
#81
(13.10.2013, 21:13)TurmOldie schrieb: An alle, die jetzt enttäuscht sind:
Die Klatsche mag etwas zu hoch ausgefallen sein, aber wo wir stehen, hat sich eigentlich schon beim 4:1 in Hamburg leicht angedeutet, obwohl die ersten Saisonspiele nicht unbedingt maßgeblich sind. Nach dem dritten sieht es jetzt auch nicht besser aus.
Denkt mal daran, was für Spieler bei uns gespielt haben, als wir noch in der OL spielten und vergleicht es mit unserem Team in dieser Saison. Ich denke, das sagt viel.
Das was gegenwärtig in der OL Nord spielt ist, vielleicht bis auf die Scorps (und vielleicht noch 1-2 Teams, die sich in den nächsten Wochen so herauskristallisieren werden) im gesamtdeutschen Schnitt Regionalliga-Niveau. Würde man in einer ungeteilten deutschen OL, oder in einer zweigeteilten spielen, dann wären da ganz, ganz wenig Nord-Teams drin und die Indians nicht.
Die Indians würden in diesem Jahr gegen jedes der Teams aus der oberen Hälfte der OL West oder Süd Klatschen einfahren.
Es geht also in diesem Jahr sportlich um nichts, wir haben keine Chance, irgendwohin aufzusteigen und auch kein Geld und wir werden wohl einige Male „Mund abwischen und weitermachen“ sagen.
Diese Saison geht es nur um eins: Es ist ein Test dafür, ob man am Turm in diesem Niveau Eishockey spielen kann, ohne dass die Fans abspringen. Es ist ein Test, ob die Fans durch ihr Mitmachen so viel Aufsehen bei Sponsoren erregen können, dass auch wieder mehr Sponsorengeld fließt und man dann in der nächsten Saison wieder einen kleinen Schritt nach vorne machen kann.
Also freuen wir uns über jeden Erfolg, den das Team in diesem Jahr einfährt und stecken wir die Niederlagen hinter den Spiegel. Da wird noch Einiges dazukommen. Puck und Erwartungen flach halten. Vielleicht ist Platz 4 in dieser Saison drin, aber da möchte ich mich jetzt noch nicht festlegen. Und wo wir im nächsten Jahr stehen – in jeder Hinsicht – wird wohl mehr an uns liegen, als am jungen Team.

So sieht das aus. Applaudieren
Zitieren
#82
@ TurmOldie
Ich bin mit dem was du schreibst auch einer Meinung mit 2 kleinen Ausnahmen.
1. Ich sehe bis auf die Scorpions keine Mannschaft die in der Verzahnungsrunde eine Chance hat.
2. Mit unserer Truppe sollte man schon den 4. Platz erreichen müssen.
Zitieren
#83
Wollte heute eigendlich nicht mehr antworten , nun mache ich es aber doch . Genügend Chancen im 1. Drittel waren vorhanden , bevor Timmendorf das 1 : 0 erzielte . Im 2. dann ein Fehler in eigener ÜZ , mit dem 2 : 0 zur Folge . Danach dann ein kollektives Durcheinander in der gesamten Mannschaft , ohne Zugriff auf die Gegenspieler . Sicher hatte ich mir auch mehr erwartet , aber wer mal selber Sport getrieben hat , der weiß , das es solche Tage geben kann . Oder ist Augsburg so viel schlechter als der Aufsteiger aus Schwenningen ?
Zitieren
#84
Wenn man alle Meinungen bis heute morgen gelesen hat könnte man meinen, es sind nur noch ein paar Spiele bis Saisonende.
Die Saison hat erst angefangen und es war das "dritte" Spiel.
Es wird noch mehrere höhere Niederlagen geben, wie z.B. am nächsten Freitag. Aber das ist kein Thema, denn wir können uns nicht mit den Scorpions auf eine Stufe stellen.
Ich war vor Beginn der Saison der Meinung, fast alle Spieler von Herford aus der Oberliga West. Die ist mindestens eine Klasse stärker als der Norden. Und mit der ersten Sturmreihe und den Verstärkungen, wie zuletzt Koziol, sollten wir hinter den Scorpions den zweiten Platz im Visier haben. Das war mein Fehler. Denn man hat gesehen, wenn nicht hundertprozentig alles passt, wie z.B. die Chancenverwertung, sieht das ganz anders aus. Die zwei Siege gegen Hamburg und Nordhorn waren Erfolge gegen Mannschaften, die wir schlagen können.
Von der Führung wurde vor der Saison auch schon immer gesagt, wir wollen um Platz 4 mitspielen, von höheren Plazierungen war nie die Rede.
Das der ständige Einsatz von Gastspielern in der Vorbereitung in den verschiedenen Reihen für positivere Ergebnisse, aber nicht für das Einspielen der letztlich zum Punktspielbetrieb vorgesehen Reihen gesorgt hat, war auch klar.
Jetzt erstmal am Freitag halbwegs akzeptabel aus der Affäre ziehen und dann die Indians in den nächsten beiden Heimspielen gegen den Adendorfer EC und die Harzer Falken noch mehr unterstützen. Um die Zuschauerzahlen bei uns mache ich mir, ím Gegensatz zu einigen im Forum, da wir erst am Anfang der Saison sind, überhaupt keine Gedanken.
Mir ist, was unsere Nachbarn betrifft aufgefallen, das bereits zum zweiten Heimspiel, auch ein Derby gegen Adendorf, die Halle bei einer Kapazität von 1.400 Zuschauern nicht einmal ausverkauft war.
Zitieren
#85
(13.10.2013, 21:18)defender schrieb: Versteht mich nicht falsch. Ich habe seit 1989 kaum ein Spiel verpasst, seit 10 Jahren DK. Aber ich muss gestehen, dass mich das Niveau schon überrascht. Ich habe auf eine Saison wie damals in der Regionalliga gehofft. Da waren aber auch Kondelik und Bagu dabei. Ich komme auch weiterhin. Schön wär, wenn NYRangers recht behält.

Welche Regionalliga-Saison meinst Du? Wenn Du so eine Saison erwartest hast, wie in der Saison 2001/2002, als wir mit einer Oberliga-Truppe Regionalliga gespielt haben (48 Siege aus 48 Spielen), dann war das reichlich blauäugig von Dir. Wenn Du so eine Regionalliga-Saison erwartet hast, wie 1998/1999 nach dem letzten Konkurs (mit null Punkten Tabellenletzter in der Aufstiegsrunde, die wir nur durch den Verzicht Rostocks erreicht hatten), dann weiß ich nicht, wo das Problem ist. Da sind wir doch mehr als im Soll.

Im Ernst: Die Niederlage gestern war nur in der Höhe eine echte Überraschung. Dass wir in Timmendorf verlieren können, war doch klar. Also hoffen wir auf den nächsten Sieg am Sonntag. Hoffe nur unsere junge Truppe setzt die Prioritäten richtig und verausgabt sich nicht Freitag total, um dann doch deutlich zu verlieren.

Edit: Ok, wenn man die genannten Spielernamen liest, ist alles klar.
52° 22′ 20″ N, 9° 46′ 50″ O
Zitieren
#86
Fan in guten wie in schlechten Zeiten..... nach Siegen und nach Niederlagen. Ich denke, nach so einer Niederlage braucht das Team UNS als Fans, sie zu unterstützen und anzufeuern......sie in diesem Moment einer Unsicherheit zu stärken und ihr weiterhin Selbstvertrauen einzuflößen..... also versucht nicht alles so schwarz zu sehen und schaut nach vorne Schmalzlocke
Zitieren
#87
(13.10.2013, 21:13)TurmOldie schrieb: An alle, die jetzt enttäuscht sind:
Die Klatsche mag etwas zu hoch ausgefallen sein, aber wo wir stehen, hat sich eigentlich schon beim 4:0 in Hamburg leicht angedeutet, obwohl die ersten Saisonspiele nicht unbedingt maßgeblich sind. Nach dem dritten sieht es jetzt auch nicht besser aus.
Denkt mal daran, was für Spieler bei uns gespielt haben, als wir noch in der OL spielten und vergleicht es mit unserem Team in dieser Saison. Ich denke, das sagt viel.
Das was gegenwärtig in der OL Nord spielt ist, vielleicht bis auf die Scorps (und vielleicht noch 1-2 Teams, die sich in den nächsten Wochen so herauskristallisieren werden) im gesamtdeutschen Schnitt Regionalliga-Niveau. Würde man in einer ungeteilten deutschen OL, oder in einer zweigeteilten spielen, dann wären da ganz, ganz wenig Nord-Teams drin und die Indians nicht.
Die Indians würden in diesem Jahr gegen jedes der Teams aus der oberen Hälfte der OL West oder Süd Klatschen einfahren.
Es geht also in diesem Jahr sportlich um nichts, wir haben keine Chance, irgendwohin aufzusteigen und auch kein Geld und wir werden wohl einige Male „Mund abwischen und weitermachen“ sagen.
Diese Saison geht es nur um eins: Es ist ein Test dafür, ob man am Turm in diesem Niveau Eishockey spielen kann, ohne dass die Fans abspringen. Es ist ein Test, ob die Fans durch ihr Mitmachen so viel Aufsehen bei Sponsoren erregen können, dass auch wieder mehr Sponsorengeld fließt und man dann in der nächsten Saison wieder einen kleinen Schritt nach vorne machen kann.
Also freuen wir uns über jeden Erfolg, den das Team in diesem Jahr einfährt und stecken wir die Niederlagen hinter den Spiegel. Da wird noch Einiges dazukommen. Puck und Erwartungen flach halten. Vielleicht ist Platz 4 in dieser Saison drin, aber da möchte ich mich jetzt noch nicht festlegen. Und wo wir im nächsten Jahr stehen – in jeder Hinsicht – wird wohl mehr an uns liegen, als am jungen Team.
ApplaudierenGefällt mir
ECH: drei große Buchstaben-eine große Liebe.

Am Pferdeturm seit 1972 dabei, damals noch ohne Dach

Scorpions? Eine Hardrock-Band aus Hannover.
Zitieren
#88
Wo ist eigentlich das Problem? Wir haben ein Spiel verloren bei dem der Gegner wohl einen sehr guten und wir einen sehr schlechten Tag erwischt haben. Vermutlich gab es auch taktische Fehler die passierten. Die bisherigen Leistungen waren doch allesamt zufriedenstellend, warum muss man jetzt gleich wieder so eine Weltuntergangsstimmung verbreiten?

Was mich persönlich viel mehr wurmt, ist das wir am kommenden Freitag einen auf die Nase bekommen und dies danach tagelang in der Presse (HAZ) breitgetreten wird.

Es wird eine Saison werden die uns viel Freude bereiten wird. Vermutlich wird es bis zum Ende spannend ob wir Platz 4 erreichen. Mehr geht doch nicht für das erste Jahr nach der Pleite!
_________________
Då som nu för alltid!
Zitieren
#89
Na ja, es wird vielleicht nicht breitgetreten, wenn klar gemacht wurde oder noch werden kann, dass dann Profis mit Halbprofis und Amateuren (?) gegen Amateure mit ein paar Halbprofis spielen und man nichts anderes erwarten kann. Allerdings: wenn das selbst bei den Fans hier im Forum nicht klar ist...
@TurmOldie: Du hast das bestens beschrieben.
@ Alter Schwede: Gerade der Hinweis auf das gestrige Ergebnis in Schwenningen ist hier sehr angebracht.

Ich sehe im Kader eine Schwäche, die bisher noch nicht so recht thematisiert wurde:
Es gibt vermutlich keinen (erfahrenen) Leader im Team, der den Spielern in solch schwierigen Situationen wie gestern hilft, der sich nicht verunsichern lässt, wenn der Gegner kurz hintereinander mehrere Tore schießt, sondern den Anderen Halt gibt.
Wenn meine Annahme richtig ist, dann kann ich zwar verstehen, wennn gesagt wurde, dass es das Gefüge innerhalb der Mannschaft stören würde, wenn die meisten Jungs für Benzingeld spielen und dann einer das "dicke" Geld verdient. Aber vielleicht würden die Spieler dies ja nicht so kritisch sehen, wenn sie selber etwas davon hätten, der Spieler also sein Geld auch dafür bekommt, dass er den anderen hilft, und sie damit in ihrer Karriere weiterbringt?
Überlegenswert wäre das aus meiner Sicht schon.
Zitieren
#90
Ach, wo ist nur der Spirit vom Neuanfang von 1998 hin?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste