03.02.2014, 12:59
ja, besonders was die Defensivabteilung betrifft. Im Sturm scheint Frankfurt zumindest in der Breite stärker: http://www.lev-nrw.de/vergangenheit%2013...20Endr.htm
Das restliche Eishockeydeutschland
|
03.02.2014, 12:59
ja, besonders was die Defensivabteilung betrifft. Im Sturm scheint Frankfurt zumindest in der Breite stärker: http://www.lev-nrw.de/vergangenheit%2013...20Endr.htm
03.02.2014, 19:03
Endlich einen Salary Cup in der OL. Macht die Spiele interessanter, und leider gibt es zu viele die glauben Erfolg bringt Geld. Nicht im Deutschen Eishockey.
04.02.2014, 16:24
Selbst bei Insolvenz der KEBG kann Team um Aufstieg spielen
auch wenn es formal nachvollziehbar ist - bei Kassels Vorgeschichte wird mir da ganz anders.
04.02.2014, 16:26
(04.02.2014, 16:24)nordstadtapache schrieb: Selbst bei Insolvenz der KEBG kann Team um Aufstieg spielen Darauf würde ich nicht wetten, dass ein insolvente Mannschaft wirklich dort spielen darf (so wie wir auch keine PrePlayOffs mehr spielen durften). ![]() ![]()
04.02.2014, 16:28
Es ist alles möglich... -> Deutsches Eishockey.
04.02.2014, 16:31
Die Situation ist dort aber eine andere. In den Oberligen besitzen die Stammvereine die Spielberechtigung. Das bleibt so auch wenn der Verein die eigentliche Durchführung dann auslagert. Also solange der Verein keine Insolvenz beantragt dürfte es keine Probleme geben.
04.02.2014, 16:40
Was aber eigentlich pervers ist.
Du kaufst dir ne Monstertruppe zusammen und lässt die GmbH dann nach dem Aufstieg (vorher natürlich mit dem Insolvenzgeld die Saison zu Ende gespielt) dann abrauchen und meldest dann mit dem Stammverein für die DEL2. Der ist natürlich Schuldenfrei. Schwupps eine neue GmbH gegründet und alles ist super. |
|