Beiträge: 60
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
lieber Jens,
wer hat denn bitte auf wen geschossen?
und wo kannst du dir denn die Ergebnisse noch angucken?
Das bezieht sicht nicht auf das ELN-Team, sondern auf die SG. Schau Dir mal die Ergebnisse an. Dies ist nur eine logische Konsequenz (meiner Meinung nach), um die Spieler, Verantwortlichen und vor allem Eltern ein bisschen aus der Schusslinie zu nehmen....
[/quote]
Soweit wie ich weiß, gibt ( gab ) es Sieben oder Acht feste
Schüler SG - Spieler. Diese SG- Mannschaft sollte dann mit guten
Knabenspieler ergänzt werden. Um die Antrittstärke zu ereichen.
Leider durfte die SG-Schülermannschaft nicht in der Landesliga
gemeldet werden. Und wird nun regelrecht abgeschossen.
Was denke ich, den ELTERN gegen den Strich geht. (ging)
Und somit sind einige Schüler-spieler nicht mehr angetretten.
Was zufolge hatte, das noch mehr Knaben nachrücken mußten.
Und die Ergebnisse noch schlechter wurden.
Hier sollte man den Knaben-Spieler und auch vor allem den Eltern,
danken, das sie diese zusätzlichen strapazen auf sich genommen haben.( vor allem die kosten )
Es gibt bestimmt einige SG-Eltern, die das begrüßen. Das die SG-Mannschaft abgemeldet wurde.
Nur blöd das die Spieler jetzt bis Saisonende spielfrei haben.
Und ob es nächste Saison eine SG-Mannschaft gibt ist fraglich.
Und dann ist die frage wo sollen die schlechteren Spieler spielen.
In der SG-Knabenmannschaft sieht es ähnlich aus. Nur das hier die Spieler
und Eltern die Saison durch ziehen.
Mit den hinblick, das man nächste Saison in der Landesliga auf Mannschaften auf Augenhöhe trifft.
Zu dem Satz " vor allen Eltern aus der Schußlinie nehmen"
Kann ich nur sagen, daß das Schild am Kabinengang "Elternfreie zone".
Sollte für manche Eltern am Haupteingang hängen.
Beiträge: 60
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
wo findet man denn eigentlich mal auf der ev-seite eine Nachricht darüber, ob/ dass friedhelm bögelsack die spielgemeinschaft zum ende der Saison aufgekündigt hat?
(frau bögelsack hatte sich ja schon vor einiger zeit im Bezug auf eine Niederlage des Schüler b-teams darüber aufgeregt, dass man "seinen guten vereinsamen für so etwas hergeben muss")
oder kommt das aus der Gerüchteküche?
Beiträge: 5.852
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
30
Was ist den im Nachwuchs der Indians los. Der Sohn eines Arbeitkollege der seit zig Jahre im Nachwuchsbereich der Indians spielt, wird jetzt wohl auch nach Lgh wechseln.... auch wenn es wohl schwer fällt

Aber nach Aussage des Kollegen soll es am Turm immer schlimmer werden. Genaues wollte er aber auch nicht äusern
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Beiträge: 60
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
es gab auch schon zur wechselfrist im januar wieder bewegung richtung langenhagen - wird spannend wie sich die Schüler so entscheiden - da wird gemunkelt, dass die guten der indians in der wedemark bleiben wollen…
und auch bei den kleinschülern/ Knaben werden wechselgerüchte laut. die wedemark bietet ja auch ein tolles sommercamp in Schweden an…
die kooperation hat vor jahren schon mal nicht funktioniert. das war allen beteiligten bekannt. und profitieren von diesem chaos tun nur die nachbarvereine.
Beiträge: 954
Themen: 86
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
5
Da scheint es mächtig gekracht zu haben.
Die Grüchteküche brodelt ja doch ein wenig. Ein Podcast mit Mark Wechselmann könnte vielleicht ein wenig Aufklärung bringen.
Beiträge: 60
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
weniger marc wechselmann, der ist doch eher für die finanziellen Geschicke zuständig und muss nicht für alles herhalten.
es hat sportlich nicht funktioniert!
… hardy Bremer ist der passende Ansprechpartner, der ist doch schließlich sportlicher Leiter und "auswahltrainer" - und für den sportlichen zustand des nachwuchshockeys verantwortlich.