19.07.2016, 12:47
(19.07.2016, 12:25)crash1994 schrieb: Ps. Dass eine Kalkulation, erst mit einer schlechteren Mannschaft zu starten und dann aufzustocken gut und gerne mal, total vor die Wand gefahren werden kann liegt auf der Hand. Wer dieses Risiko eingehen will ist dann logischerweise jedem selbst überlassen. Dennoch sollte es doch Ziel des Modus sein, möglichst die ganze Saison spannendes Hockey auf gleichbleibend "hohen" Niveau zu bieten. Hoffen wir mal, dass das so gut es geht gelingt.
Das Modell ist natürlich denkbar, zieht aber in einer OL nicht wirklich; die Kader sind nach Etat zusammengestellt und die repektloserweise sogenannten Füller sind zum Start ohnehin enthalten, von einigen wenigen Mannschaften abgesehen. Die Zweiklassen (oder Dreiklassen) Gesellschaft gibt es ohnehin, ohne das man da taktisch eingreifen müsste. Die Spannung sehe ich eher in der Tatsache, ob die vermeintlichen Underdogs nicht doch hin und wieder mitmischen; den Spannungsverlust generell im Gefälle. Wird man sehen.
Wer tatsächlich der Meinung ist, er könne mit zuwenig Masse oder zuwenig Klasse starten, um die Kopeken auf die Bank zu legen, der wird sich schwertun, im Bedarfsfall aufzurüsten. Irgendwann ist nix mehr zum Aufrüsten auf dem Markt.