Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
24. Spieltag: Black Dragons Erfurt - ECH
#81
(18.12.2016, 20:36)sinnlos schrieb: Immer diese Verschwörungstheorien mit Geld in dunklen Kanälen.... Jetzt mal ehrlich... jeder der nicht nach der Geburt einmal öfter runtergefallen als gefangen wurde weiß doch.... mit eishockey kann niemand reich werden in Deutschland. Jeder Verein ohne Mäzen muss jeden Cent umdrehen. Also hört bitte auf mit diesem albernen Blödsinn.

Keiner redet vom reich werden.
Mit der rosaroten Brille sieht man nie der Wahrheit ins Auge
Zitieren
#82
Wedemark-FASS Endstand 12:2. Glückwunsch zu Platz 8. Aber das schaffen wir nächste Woche bestimmt auch... überlegen
Zitieren
#83
Definitiv kaufe ich mir nächstes Saison nur dann eine DK, wenn das Geld dafür zweckgebunden auf ein Sperrkonto für die Investition in Spieler aufläuft!!!

...geht ja gar nicht, der 8. Platz ist weg und das pos. Torverhältnis besteht inzwischen nur noch aus einem einzigen Törchen, unglaublich... Gefällt mir nicht

...und Zuschauerzahlen zwischen Weihnachten und Neujahr werden eher langfristig, also schon im Sommer Zwinkern , geplant, down geht es spürbar bei dieser Leistung erst im neuen Jahr...
Zitieren
#84
(18.12.2016, 20:30)Boomer schrieb: Weiß man erst im Nachhinein, aber was ist die Alternative?

Das kann ich nicht beurteilen. Ich habe keinen Bezug zur Mannschaft und kann daher nur subjektiv einschätzen wie Stimmung im Team ist. Vielleicht steht das Team ja auch zu 100% hinter Stoli. Keine Ahnung.

Ich kann auch nicht beurteilen, ob bzw wann FC noch einmal zurück kommt. 

Vielleicht würde die Saison seitens GmbH auch bereits abgehakt und plant bereits die neue Spielzeit. Wer weiß?

Von daher kann über die Ziele und Hintergründe der GmbH nur spekuliert werden 

In jedem Fall wird es Zeit für ein offizielles Statemant von der GF zur aktuellen Lage. Das da bislang nix kommt finde ich bedenklich. Warten wir mal die nächsten Tage ab. Sofern nichts kommt werde ich mir meine zukünftigen Besuche am Turm sparen.
Zitieren
#85
Diese Reflexe bei einigen sind schon sehr komisch. Inzwischen werden hier ja wieder sämtliche Theorien  ausgegraben und nun sind wir wieder bei der Pleite Nummer. Ok aber beschäftigen sich einige auch mal mit der Situation?
Das was die letzten Wochen abgelaufen ist, das ist ein Prozess und daran ist nicht nur eine einzelne Person schuld. Das Zusammengesellte Team letzte Saison war eine Einheit und die Kombination DS, FC und TS war im sportlichen Bereich offenbar die Beste die wir seit Ewigkeiten hatten. Nur sind die Probleme doch inzwischen sowas vom kompliziert und hier fehlen erfahrene Leute.  Der Ausfall von Carroll ist das größte Problem, weil er die Mannschaft als Trainer wirklich entwickelt hat. Unter Carroll hatten wir eine dritte Reihe, die den Unterschied gemacht hat. In der Oberliga haben die Teams eine gute erste und vielleicht zweite Reihe, aber kaum einer hat so eine dritte Reihe. Unter Carroll lief das, auch die ersten Wochen nach seinem Ausfall, doch inzwischen entwickeln sich alle Spieler zurück. Unser Überzahlspiel hatte einen Plan und Varianten, inzwischen ist es eher Zufall und Einzelaktionen. Die Entwicklung der Mannschaft und aller Spieler ist aber das Problem, welcher Spieler zeigt denn seine Normalform? Eine Ursache ist der Trainer, die Beiden haben sich gut ergänzt, nur jetzt fehlt der Chef. Wir spielen jetzt anderes Eishockey als unter Carroll und dafür ist das Team nicht zusammengestellt. Im Klartext, wir brauchen jemanden an der Bande, der eine ähnliche Philosophie hat wie Carroll. Nur reicht das? Ich glaube nein, den viele Spieler sind so mit sich beschäftigt, das wir hier einen oder zwei erfahrene Spieler brauchen und damit auch wieder Ruhe ins Team bekommen. Es sind ja noch ein paar erfahren Spieler auf dem Markt, ich kenne zwei die den Turm kennen und hier gerne spielen würden.  
Insgesamt ist die Saison blöd gelaufen, die Sache mit Ackers, dass mit Carroll und die vielen großen Strafen, wir sind da in einem negativen Lauf gefangen. Ein neuer Trainer und ein, eher zwei erfahrene Spieler wären gut.
 
Im Umfeld gibt es aber eine Menge Baustellen und hier merkt man einfach das DS noch kein Geschäftsführer ist. Er hat noch immer nicht verstanden, dass der größte Sponsor am Turm der Zuschauer ist. Diese ganzen Business Veranstaltungen sind schön aber für den Hauptsponsor nennt sich das Stammtisch. Auch muss man sich die Frage stellen, ob einige Veränderungen am Turm so sein mussten. Musste es wirklich zu dem Streit um die Marke kommen? Warum gab es in den letzten Jahren so viele Veränderungen mit Nebengeräuschen? Der plötzliche Abgang des Geschäftsführers, die Art und Weise des Abgangs von Willmann, die Abgänge einiger Spieler diesen und letzten Sommer, die inzwischen mehrfachen Veränderungen im Fanshop, der Wechsel des Hauptsponsors.
Viele kommen ja auch immer mit dem Thema JR oder auch das kein Geld da ist und nicht zu vergessen das schwarze Loch. Euch ist schon klar, dass wir hier ein Konstrukt haben, was ohne fremde Hilfe auskommen muss und es um Eishockey geht?  Wir haben z.B. keine Stadtwerke die die Eiskosten übernehmen oder keine Kommune die uns die Halle zur kostenlos zur Verfügung stellt und alles übernimmt. Ich sage nicht dass da alles gut läuft, aber wir müssen eben z.B. die Eismiete bezahlen. Wir haben auch einen Geschäftsführer der Geld sehen will, in vielen Vereinen machen das die Leute als Ehrenamt. Auch das Thema Roterberg und die Geschichten, irgendwie ist damit keiner glücklich, aber niemand kauft ihm  auch seine Anteile ab.  Und auch Griebler will am Turm sein Geld verdienen, der macht das nicht nur als Hobby. 
Da ja einige immer wieder sagen das hie Geld in dunkle Kanäle verschwindet, dann einfach mal Butter bei die Fische. Oder läuft das wie bei den Auswärtsfahrten? Erst große Klappe dass da einer verdient und wenn es dann mal jemand sich ansieht, klar belegt das es keine nennenswerten Veränderungen gab kommt nix mehr. Ich will endlich mal Fakten hören bzw. lesen. Diese blöden Kommentare, Gerüchte und Behauptungen nerven.
Es gibt wie gesagt einiges was da oben nicht läuft, aber manchmal sind auch die Erwartungen der Fans hier echt der Hammer. Für was die teilweise verantwortlich gemacht werden oder worüber das Volk informiert werden will. unglaublich. Es gibt Fakten und da ist die Kommunikation einfach schlecht, was aber meiner Meinung nach daran liegt das DS den Turm noch immer nicht verstanden hat, ihm ist nicht klar welche Schrauben er drehen muss und das Ding geht ab. Wroblewski hat das damals verstanden und das war seine große Stärke. Bei DS  wirkt das auswendig gelernt und hier fehlt einfach das Turmfieber. Er macht viel, vieles davon ist klasse, nur vergisst er die Fans und er hat sie noch nicht verstanden.  
Aber Leute was denn bei uns? Es werden doch immer weniger Leute die sich kümmern wollen, die Einheit der Fans sehe ich auch nicht mehr. ich habe Zweifel ob wir nochmals so eine Retteraktion auf die Reihe bekämen. Schauen wir uns nur das Thema Fanbeauftragter an, es will offenbar keiner mehr machen. Warum bietet sich keiner an? Hier könnte man versuchen was zu bewegen. Nein es ist leichter auf andere mit dem Finger zu zeigen, es ist einfacher hier oder auf Facebook was Negatives zu schreiben. Teilweise tauchen jetzt ja wieder Leute auf, die hier ewig nicht aktiv waren und im Stadion eh nicht zu sehen sind. Im Meckern sind wir wirklich gut geworden, teilweise mit einem Niveau zum Schämen, wenn es aber um Verantwortung geht wars das.
Mich kotzt die sportliche Situation und das nicht gehandelt wird an, aber das was hier teilweise abgeht, wie in den letzten Jahren immer mal wieder gegen einzelne geschossen wurde nervt mich auch. es ist nicht immer alles schwarz oder weiß.  Sorry bin im roten Bereich.
Zitieren
#86
(18.12.2016, 20:55)264 schrieb: Diese Reflexe bei einigen sind schon sehr komisch. Inzwischen werden hier ja wieder sämtliche Theorien  ausgegraben und nun sind wir wieder bei der Pleite Nummer. Ok aber beschäftigen sich einige auch mal mit der Situation?
Das was die letzten Wochen abgelaufen ist, das ist ein Prozess und daran ist nicht nur eine einzelne Person schuld. Das Zusammengesellte Team letzte Saison war eine Einheit und die Kombination DS, FC und TS war im sportlichen Bereich offenbar die Beste die wir seit Ewigkeiten hatten. Nur sind die Probleme doch inzwischen sowas vom kompliziert und hier fehlen erfahrene Leute.  Der Ausfall von Carroll ist das größte Problem, weil er die Mannschaft als Trainer wirklich entwickelt hat. Unter Carroll hatten wir eine dritte Reihe, die den Unterschied gemacht hat. In der Oberliga haben die Teams eine gute erste und vielleicht zweite Reihe, aber kaum einer hat so eine dritte Reihe. Unter Carroll lief das, auch die ersten Wochen nach seinem Ausfall, doch inzwischen entwickeln sich alle Spieler zurück. Unser Überzahlspiel hatte einen Plan und Varianten, inzwischen ist es eher Zufall und Einzelaktionen. Die Entwicklung der Mannschaft und aller Spieler ist aber das Problem, welcher Spieler zeigt denn seine Normalform? Eine Ursache ist der Trainer, die Beiden haben sich gut ergänzt, nur jetzt fehlt der Chef. Wir spielen jetzt anderes Eishockey als unter Carroll und dafür ist das Team nicht zusammengestellt. Im Klartext, wir brauchen jemanden an der Bande, der eine ähnliche Philosophie hat wie Carroll. Nur reicht das? Ich glaube nein, den viele Spieler sind so mit sich beschäftigt, das wir hier einen oder zwei erfahrene Spieler brauchen und damit auch wieder Ruhe ins Team bekommen. Es sind ja noch ein paar erfahren Spieler auf dem Markt, ich kenne zwei die den Turm kennen und hier gerne spielen würden.  
Insgesamt ist die Saison blöd gelaufen, die Sache mit Ackers, dass mit Carroll und die vielen großen Strafen, wir sind da in einem negativen Lauf gefangen. Ein neuer Trainer und ein, eher zwei erfahrene Spieler wären gut.
 
Im Umfeld gibt es aber eine Menge Baustellen und hier merkt man einfach das DS noch kein Geschäftsführer ist. Er hat noch immer nicht verstanden, dass der größte Sponsor am Turm der Zuschauer ist. Diese ganzen Business Veranstaltungen sind schön aber für den Hauptsponsor nennt sich das Stammtisch. Auch muss man sich die Frage stellen, ob einige Veränderungen am Turm so sein mussten. Musste es wirklich zu dem Streit um die Marke kommen? Warum gab es in den letzten Jahren so viele Veränderungen mit Nebengeräuschen? Der plötzliche Abgang des Geschäftsführers, die Art und Weise des Abgangs von Willmann, die Abgänge einiger Spieler diesen und letzten Sommer, die inzwischen mehrfachen Veränderungen im Fanshop, der Wechsel des Hauptsponsors.
Viele kommen ja auch immer mit dem Thema JR oder auch das kein Geld da ist und nicht zu vergessen das schwarze Loch. Euch ist schon klar, dass wir hier ein Konstrukt haben, was ohne fremde Hilfe auskommen muss und es um Eishockey geht?  Wir haben z.B. keine Stadtwerke die die Eiskosten übernehmen oder keine Kommune die uns die Halle zur kostenlos zur Verfügung stellt und alles übernimmt. Ich sage nicht dass da alles gut läuft, aber wir müssen eben z.B. die Eismiete bezahlen. Wir haben auch einen Geschäftsführer der Geld sehen will, in vielen Vereinen machen das die Leute als Ehrenamt. Auch das Thema Roterberg und die Geschichten, irgendwie ist damit keiner glücklich, aber niemand kauft ihm  auch seine Anteile ab.  Und auch Griebler will am Turm sein Geld verdienen, der macht das nicht nur als Hobby. 
Da ja einige immer wieder sagen das hie Geld in dunkle Kanäle verschwindet, dann einfach mal Butter bei die Fische. Oder läuft das wie bei den Auswärtsfahrten? Erst große Klappe dass da einer verdient und wenn es dann mal jemand sich ansieht, klar belegt das es keine nennenswerten Veränderungen gab kommt nix mehr. Ich will endlich mal Fakten hören bzw. lesen. Diese blöden Kommentare, Gerüchte und Behauptungen nerven.
Es gibt wie gesagt einiges was da oben nicht läuft, aber manchmal sind auch die Erwartungen der Fans hier echt der Hammer. Für was die teilweise verantwortlich gemacht werden oder worüber das Volk informiert werden will. unglaublich. Es gibt Fakten und da ist die Kommunikation einfach schlecht, was aber meiner Meinung nach daran liegt das DS den Turm noch immer nicht verstanden hat, ihm ist nicht klar welche Schrauben er drehen muss und das Ding geht ab. Wroblewski hat das damals verstanden und das war seine große Stärke. Bei DS  wirkt das auswendig gelernt und hier fehlt einfach das Turmfieber. Er macht viel, vieles davon ist klasse, nur vergisst er die Fans und er hat sie noch nicht verstanden.  
Aber Leute was denn bei uns? Es werden doch immer weniger Leute die sich kümmern wollen, die Einheit der Fans sehe ich auch nicht mehr. ich habe Zweifel ob wir nochmals so eine Retteraktion auf die Reihe bekämen. Schauen wir uns nur das Thema Fanbeauftragter an, es will offenbar keiner mehr machen. Warum bietet sich keiner an? Hier könnte man versuchen was zu bewegen. Nein es ist leichter auf andere mit dem Finger zu zeigen, es ist einfacher hier oder auf Facebook was Negatives zu schreiben. Teilweise tauchen jetzt ja wieder Leute auf, die hier ewig nicht aktiv waren und im Stadion eh nicht zu sehen sind. Im Meckern sind wir wirklich gut geworden, teilweise mit einem Niveau zum Schämen, wenn es aber um Verantwortung geht wars das.
Mich kotzt die sportliche Situation und das nicht gehandelt wird an, aber das was hier teilweise abgeht, wie in den letzten Jahren immer mal wieder gegen einzelne geschossen wurde nervt mich auch. es ist nicht immer alles schwarz oder weiß.  Sorry bin im roten Bereich.

Applaudieren sehr gut zusammengefasst. Danke.
Zitieren
#87
Vielleicht haben einige hier Angst um unseren Verein.
Ob man noch einmal auf die Beine käme möchte ich bezweifeln.
Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.
Mit der rosaroten Brille sieht man nie der Wahrheit ins Auge
Zitieren
#88
264 Applaudieren Applaudieren Applaudieren Applaudieren
Zitieren
#89
Danke 264,  Gefällt mir
Zitieren
#90
@264:
Selten fand ich einen Beitrag so treffend wie Deinen. Aber aufregen nützt nichts, dass sind dann eben die Nachteile der Meinungsfreiheit in Verbindung mit der Anonymität hier im Forum.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste