08.04.2025, 14:26
Das möchte ich auch mal gern mein persönliches Fazit kundtun.
Zuallererst möchte ich anmerken, das wir tatsächlich auf der Zielgerade unser Saisonziel verpasst haben. Das ist aber auch kein Beinbruch und kommt immer mal vor. Die Gründe sind vielfältig und gehören aufgearbeitet, was man wohl auch tun wird. Fakt ist, das wir vor einem Umbruch standen, und dieser in der Form wohl doch mehr Zeit benötigt. Der Trainer könnte sich nun eine Saison lang anschauen, wer bereit ist, den eingeschlagenen Weg mitzugehen. In Erfurt stand RJ für körperbetonte Eishockey, hier konnten wir den Spielstil schon erkennen, und auch, das nicht alle Spieler geeignet waren. Die Neuverpflichtungen in der Abwehr waren schon mal ein richtiger Schritt. Spielstärke Verteidiger , zusätzlich die Türme Messing und Belendir, die wir auch in der kommenden Saison auf dem Eis sehen werden.
Im Sturm wurde ja schon vor Saisonbeginn die fehlende Physis kritisiert, und das von mehreren hier. Und tatsächlich war das unser grosses Manko. Ein typischer Möge diese Saison, war der Versuch von Metsavainio , sich mit seiner Geschwindigkeit an der Bande ins Offensivdrittel durch zu setzen und immer wieder von den Defendernn an die Bande gedrückt wurde. Und auch andere Spieler hatten ihre Probleme, ins Drittel zu kommen. Ich denke , das der Fokus diese Saison verstärkt auf die Körperlichkeit gelegt wird.
Über die Position im Tor muss ich nicht viel schreiben, besser geht es nicht, ganz starkes Gespann. Ich hoffe, das die Chemie auch stimmt.
Die Vertragsverlängerungen und die Abgänge kann ich alle nachvollziehen, menschlich tut's mir bei manchen vielleicht auch Leid, aber darum geht es ja nicht, wir wollen ja keine Grillrunde veranstalten, sondern ein Eishockeyteam zusammenstellen.
Die Kontisituation gehört auch auf den Prüfstand, wobei die Personalie MV ein Härtefall wäre, sportlich wie menschlich. Ich finde es immer amüsant, wenn Vartinnen nach dem Warm up noch das Eis aufräumt um im Anschluss auf der Spielerbank Platz nimmt und sich auf das Spiel vorbereitet. Auch sportlich kann man nicht meckern, das müsste der Nachfolger schon mächtig liefern.
Warten wir mal ab. Wie jede Saison, wird es auch im Sommer 25 wieder spannend werden und die Vorfreude auf die neue Saison wird auch wieder steigen.
Zuallererst möchte ich anmerken, das wir tatsächlich auf der Zielgerade unser Saisonziel verpasst haben. Das ist aber auch kein Beinbruch und kommt immer mal vor. Die Gründe sind vielfältig und gehören aufgearbeitet, was man wohl auch tun wird. Fakt ist, das wir vor einem Umbruch standen, und dieser in der Form wohl doch mehr Zeit benötigt. Der Trainer könnte sich nun eine Saison lang anschauen, wer bereit ist, den eingeschlagenen Weg mitzugehen. In Erfurt stand RJ für körperbetonte Eishockey, hier konnten wir den Spielstil schon erkennen, und auch, das nicht alle Spieler geeignet waren. Die Neuverpflichtungen in der Abwehr waren schon mal ein richtiger Schritt. Spielstärke Verteidiger , zusätzlich die Türme Messing und Belendir, die wir auch in der kommenden Saison auf dem Eis sehen werden.
Im Sturm wurde ja schon vor Saisonbeginn die fehlende Physis kritisiert, und das von mehreren hier. Und tatsächlich war das unser grosses Manko. Ein typischer Möge diese Saison, war der Versuch von Metsavainio , sich mit seiner Geschwindigkeit an der Bande ins Offensivdrittel durch zu setzen und immer wieder von den Defendernn an die Bande gedrückt wurde. Und auch andere Spieler hatten ihre Probleme, ins Drittel zu kommen. Ich denke , das der Fokus diese Saison verstärkt auf die Körperlichkeit gelegt wird.
Über die Position im Tor muss ich nicht viel schreiben, besser geht es nicht, ganz starkes Gespann. Ich hoffe, das die Chemie auch stimmt.
Die Vertragsverlängerungen und die Abgänge kann ich alle nachvollziehen, menschlich tut's mir bei manchen vielleicht auch Leid, aber darum geht es ja nicht, wir wollen ja keine Grillrunde veranstalten, sondern ein Eishockeyteam zusammenstellen.
Die Kontisituation gehört auch auf den Prüfstand, wobei die Personalie MV ein Härtefall wäre, sportlich wie menschlich. Ich finde es immer amüsant, wenn Vartinnen nach dem Warm up noch das Eis aufräumt um im Anschluss auf der Spielerbank Platz nimmt und sich auf das Spiel vorbereitet. Auch sportlich kann man nicht meckern, das müsste der Nachfolger schon mächtig liefern.
Warten wir mal ab. Wie jede Saison, wird es auch im Sommer 25 wieder spannend werden und die Vorfreude auf die neue Saison wird auch wieder steigen.